E-Commerce-Analyse-Software verfolgt die Leistung von Online-Händlern. Diese Art von Software hilft Unternehmen, ihre am besten und am wenigsten leistungsfähigen Produkte zu identifizieren, das Käufer- und Verbraucherverhalten zu überwachen und festzustellen, welche Probleme das Geschäft beeinflussen. E-Commerce-Analyse-Tools werden häufig von E-Commerce-Profis verwendet, um sowohl den Verkauf als auch das Kundenerlebnis zu verbessern, können aber auch von Bestandsmanagern für die Erfüllung und von Buchhaltern zur Verfolgung von Kosten und Rentabilität genutzt werden.
Während die meisten E-Commerce-Plattformen Berichts- und Analysefunktionen bieten, wird E-Commerce-Analyse-Software in der Regel als eigenständige Lösung bereitgestellt. Einige Analyse-Software-Anbieter bieten in ihren Angeboten Funktionen für E-Commerce an. Da generische Analyse-Software nicht immer eine gute Alternative zur E-Commerce-Analyse ist, sind diese Arten von Produkten in dieser Kategorie nicht enthalten.
Um sich für die Aufnahme in die Kategorie E-Commerce-Analyse zu qualifizieren, muss ein Produkt:
KPIs und Analysen bereitstellen, die spezifisch für E-Commerce sind
Out-of-the-Box oder über APIs mit E-Commerce-Software integrieren
Dashboards liefern, die E-Commerce-KPIs und Analysen anzeigen
E-Commerce-Verkäufe auf mehreren Kanälen analysieren
Webanalysen nutzen, um das Benutzerverhalten zu überwachen
Die Leistung von Kampagnen und Aktionen verfolgen