
TL
Von Tian Lin recherchiert und verfasstMessage Queue (MQ)-Software wird verwendet, um prozessbezogene Kommunikation zwischen IT-Systemen zu ermöglichen. Die Warteschlange bietet asynchrone Protokolle, um Sendern und Empfängern die Kommunikation aus der Ferne und zu unterschiedlichen Zeiten zu ermöglichen. Nachrichten können aus Anfragen, Antworten oder Warnungen bestehen, je nach Bedarf des Absenders. Die Warteschlange erleichtert die Kommunikation von Dienst zu Dienst, indem sie Aktionen speichert, verarbeitet und löscht, sobald sie abgeschlossen sind. Einige Message Queue-Tools nutzen das Publisher/Subscriber-Muster, das typischerweise in großen, nachrichtenorientierten Middleware-Systemen verwendet wird.
MQ-Tools werden typischerweise von IT-Fachleuten, Systemadministratoren und Softwareentwicklern eingesetzt. Unternehmen verwenden Message Queue-Software, um verteilte Anwendungen zu koordinieren, die Kodierung unterschiedlicher Anwendungen zu vereinfachen, die Leistung zu verbessern und kommunikationsbezogene Aufgaben zu automatisieren. MQ-Lösungen bieten einen Puffer, der es Benutzern ermöglicht, die an separaten Systemen arbeiten, Nachrichten in einen temporären Speicher einzureichen, bis eine Aktion erforderlich ist.
Um in die Kategorie Message Queue (MQ) aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Asynchrone Nachrichtenübermittlung erleichtern
Nachrichten speichern, zustellen und löschen
Kommunikationsinformationen dokumentieren
Administrative Kontrolle über Nachrichtenberechtigungen ermöglichen