Auto Scaling-Software weist dynamisch Rechenressourcen basierend auf den Anforderungen einer Anwendung zu oder entzieht sie. Diese Art von Software kann Ressourcen bei hohem Datenverkehr automatisch hochskalieren und bei weniger Datenverkehr herunterskalieren. IT-Administratoren verwenden Auto Scaling-Software, um die Verfügbarkeit von Cloud-Systemen sicherzustellen, indem sie bei Bedarf mehr Rechenressourcen hinzufügen und die Kosten optimieren, indem sie automatisch Instanzen stilllegen, wenn der Kapazitätsbedarf sinkt.
Auto Scaling hat einige Merkmale von Cloud-Infrastruktur-Überwachungssoftware, da es kontinuierlich Systeme überwacht, um die Ressourcennutzung zu überprüfen. Auto Scaling-Software kann jedoch zusätzlich zur Überwachung auch die Kapazitätszuweisung erhöhen oder verringern. Es hat auch Funktionen, die sich mit Load-Balancing-Software überschneiden, einem Tool, das den Datenverkehr auf gesunde Serverinstanzen verteilt, um die kontinuierliche Verfügbarkeit sicherzustellen. Load-Balancing- und Auto Scaling-Software, die zusammenarbeiten, bieten eine effiziente Verwaltung von Ressourcen. Auto Scaling-Software stellt neue Instanzen bereit, für die Load-Balancing-Software Verbindungen bereitstellen kann.
Um in die Kategorie Auto Scaling aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Die Cloud-Umgebung kontinuierlich überwachen, um Kapazitätsbedarfe zu identifizieren und Ressourcen freizugeben
Neue Instanzen zuweisen und freigeben, wenn eine Anwendung mehr oder weniger Ressourcen benötigt
Nachfrageschwankungen basierend auf regelmäßigen Ressourcennutzungsmustern antizipieren
Sichtbarkeit in den Ressourcenverbrauch im gesamten System über ein einziges Dashboard oder Portal bieten