Nachrichtenwarteschlangen-Software (MQ) Ressourcen
Artikel, Glossarbegriffe, Diskussionen, und Berichte, um Ihr Wissen über Nachrichtenwarteschlangen-Software (MQ) zu erweitern
Ressourcenseiten sind darauf ausgelegt, Ihnen einen Querschnitt der Informationen zu bieten, die wir zu spezifischen Kategorien haben. Sie finden Artikel von unseren Experten, Funktionsdefinitionen, Diskussionen von Benutzern wie Ihnen, und Berichte aus Branchendaten.
Nachrichtenwarteschlangen-Software (MQ) Artikel
What Is Event-Driven Architecture? Models, Examples, and Uses
Enterprises rely on various technologies and tools to operate their business effectively.
von Keerthi Rangan
What Is Message Oriented Middleware? How Does It Work?
Businesses, institutions, and technologies are constantly changing, so the software systems that serve them must accommodate them.
von Keerthi Rangan
What Is a Message Queue? How to Use It in Distributed Systems
Communication is fundamental to humans, and applications are no different.
von Keerthi Rangan
Nachrichtenwarteschlangen-Software (MQ) Glossarbegriffe
Nachrichtenwarteschlangen-Software (MQ) Diskussionen
0
Frage zu: HiveMQ
What is HiveMQ broker?What is HiveMQ broker?
HiveMQ ist eine Enterprise-MQTT-Plattform, die geschäftskritische Systeme unterstützt, damit sie Daten sicher zwischen Geräten und der Cloud im Unternehmensmaßstab bewegen können. Sie ist einfach zu implementieren und verbindet Geräte, Sensoren und Edge-Knoten mit Unternehmenssystemen für nahtlose Datenbewegung mit MQTT, dem De-facto-Standard für IoT-Messaging. Durch die Zusammenführung einer Vielzahl von Daten in Echtzeit in einer herausfordernden Kommunikationsumgebung hilft der HiveMQ-Broker, vernetzte Produkte zu entwickeln, Effizienzen zu verbessern und Betriebskosten zu senken.
0
Frage zu: HiveMQ
How much does HiveMQ cost?How much does HiveMQ cost?
Gerne die Seite besuchen: https://www.hivemq.com/pricing/
0
Frage zu: Apache Kafka
What is Apache Kafka used for?What is Apache Kafka used for?
Es benutzte diese Eselsbrücke, um sich zu merken, was Kafka ist und wofür es verwendet wird -
S - Streamen von Daten in Echtzeit:
Verarbeitet und bearbeitet Live-Daten (z.B. Uber-Autostandorte).
T - Transport zwischen Produzenten und Konsumenten:
Fungiert als Vermittler, der Datenabsender (Produzenten) und Empfänger (Konsumenten) verbindet.
R - Wiederverwendung von Daten über Systeme hinweg:
Ermöglicht mehreren Konsumenten (Fahrpreisrechner, Benachrichtigungen, Analysen), dieselben Daten effizient zu nutzen.
E - Effizient und skalierbar:
Verarbeitet riesige Datenmengen (wie 1 Lakh Ereignisse/Sekunde) ohne Engpässe und skaliert nach Bedarf.
A - Asynchrone Verarbeitung:
Produzenten senden Daten, ohne darauf zu warten, dass Konsumenten die Verarbeitung abschließen.
M - Sichere Datenaufbewahrung:
Stellt sicher, dass keine Daten verloren gehen, selbst bei Systemabstürzen (fehlertolerant und langlebig).
Nachrichtenwarteschlangen-Software (MQ) Berichte
Mid-Market Grid® Report for Message Queue (MQ)
Winter 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Grid® Report for Message Queue (MQ)
Winter 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Enterprise Grid® Report for Message Queue (MQ)
Winter 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Momentum Grid® Report for Message Queue (MQ)
Winter 2025
G2-Bericht: Momentum Grid® Report
Small-Business Grid® Report for Message Queue (MQ)
Winter 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Enterprise Grid® Report for Message Queue (MQ)
Fall 2024
G2-Bericht: Grid® Report
Small-Business Grid® Report for Message Queue (MQ)
Fall 2024
G2-Bericht: Grid® Report
Mid-Market Grid® Report for Message Queue (MQ)
Fall 2024
G2-Bericht: Grid® Report
Grid® Report for Message Queue (MQ)
Fall 2024
G2-Bericht: Grid® Report
Momentum Grid® Report for Message Queue (MQ)
Fall 2024
G2-Bericht: Momentum Grid® Report