Field Service Management (FSM) Software hilft Unternehmen, feldbasierte Arbeiter zu verwalten, indem es ihre Positionierung, Verfügbarkeit und Fähigkeiten als Arbeitsressourcen optimiert. Diese Lösungen werden hauptsächlich von Unternehmen genutzt, die Vor-Ort-Service und technische Expertise wie Gerätewartung, Reinigung, Reparaturen, Umzüge und/oder Lieferung anbieten. Der Grad der angewandten technischen Expertise kann von der Anwendung ihres Wissens über Reinigungsmethoden, der Bereitstellung von Computer-Hardware-Support bis zur Wartung des städtischen Stromnetzes variieren.
Manager und Vorgesetzte nutzen FSM-Software, um die Planung, Zuweisung, Routenplanung, Ressourcenallokation und Arbeitsanweisungen für Vor-Ort-Mitarbeiter zu organisieren. Mitarbeiter bringen FSM-Software mit, um Updates zur Produktivität, Aufgabenabschluss, Ankunfts-/Abfahrtszeiten und technischen Support für ungewöhnliche Situationen am Arbeitsplatz bereitzustellen.
Field Service Management Software integriert sich normalerweise mit Softwarelösungen wie GIS-Software zur Standortverfolgung; Customer Relationship Management (CRM) Software, um Informationen über Kunden zu finden; und Product Lifecycle Management (PLM) Software oder Design-Software für technische Spezifikationen und Anweisungen für Wartung und Reparaturen.
Um in die Kategorie Field Service Management (FSM) aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Funktionen bieten, um Arbeiter basierend auf der Art der Arbeit, ihrer Verfügbarkeit und den physischen Standorten der Kunden zu entsenden
Funktionalität beinhalten, um Managern zu helfen, Feldarbeit zu priorisieren und die für jede Aufgabe zugewiesenen Ressourcen zu optimieren
Informationen für Feldarbeiter über ihre Aufgaben und deren Erfüllung bereitstellen
Dashboards und Analysen für Manager liefern, um laufende Feldaktivitäten und die Leistung der Feldarbeiter zu verfolgen