Elastic Stack Funktionen
Welche Funktionen hat Elastic Stack?
Berichte
- Benutzeroberfläche "Berichte"
- Schritte zur Beantwortung
- Grafiken und Diagramme
- Score-Karten
- Armaturenbretter
- Schritte zur Beantwortung
Datenaktualisierungen
- Historische Schnappschüsse
- Aktualisierung in Echtzeit
- E-Mail-Berichte
- Historische Schnappschüsse
- Aktualisierung in Echtzeit
Visualisierung
- Grafiken und Diagramme
- Armaturenbretter
- Formate
Zusammenarbeit
- Geräte
Top-bewertete Elastic Stack Alternativen
Technologie-Glossar Funktionen
Betrachten Sie die Definitionen der Funktionen und entdecken Sie neue Technologiebegriffe.
Filter für Funktionen
Berichte
Benutzeroberfläche "Berichte" | Die Berichtsschnittstelle für Standard- und Self-Service-Berichte ist intuitiv und einfach zu bedienen. 33 Rezensenten von Elastic Stack haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 81% (Basierend auf 33 Bewertungen) | |
Schritte zur Beantwortung | Wie in 29 Elastic Stack Bewertungen berichtet. Erfordert eine minimale Anzahl von Schritten/Klicks, um die Geschäftsfrage zu beantworten. | 74% (Basierend auf 29 Bewertungen) | |
Grafiken und Diagramme | Bietet eine Vielzahl attraktiver Grafik- und Diagrammformate. Diese Funktion wurde in 32 Elastic Stack Bewertungen erwähnt. | 82% (Basierend auf 32 Bewertungen) | |
Score-Karten | Basierend auf 30 Elastic Stack Bewertungen. Scorecards verfolgen KPIs visuell. | 82% (Basierend auf 30 Bewertungen) | |
Armaturenbretter | Bietet Geschäftsanwendern eine Schnittstelle zum einfachen Entwerfen, Verfeinern und Zusammenarbeiten an ihren Dashboards 33 Rezensenten von Elastic Stack haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 85% (Basierend auf 33 Bewertungen) | |
Benutzeroberfläche "Berichte" | Die Berichtsschnittstelle für Standard- und Self-Service-Berichte ist intuitiv und einfach zu bedienen. 18 Rezensenten von Elastic Stack haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 85% (Basierend auf 18 Bewertungen) | |
Berichte freigeben | Erhalten Sie E-Mail-Berichte und Benachrichtigungen zu Metriken. Diese Funktion wurde in 17 Elastic Stack Bewertungen erwähnt. | 85% (Basierend auf 17 Bewertungen) | |
Schritte zur Beantwortung | Wie in 18 Elastic Stack Bewertungen berichtet. Erfordert eine minimale Anzahl von Schritten/Klicks, um die Geschäftsfrage zu beantworten. | 82% (Basierend auf 18 Bewertungen) |
Datenaktualisierungen
Historische Schnappschüsse | Wie in 24 Elastic Stack Bewertungen berichtet. Möglichkeit, historische Daten zu verfolgen. | 83% (Basierend auf 24 Bewertungen) | |
Aktualisierung in Echtzeit | Wie in 28 Elastic Stack Bewertungen berichtet. Verfolgen Sie Metriken in Echtzeit mit konsistenten und häufigen Updates. | 83% (Basierend auf 28 Bewertungen) | |
E-Mail-Berichte | Wie in 25 Elastic Stack Bewertungen berichtet. Erhalten Sie E-Mail-Berichte und Benachrichtigungen zu Metriken. | 79% (Basierend auf 25 Bewertungen) | |
Historische Schnappschüsse | Möglichkeit, historische Daten zu verfolgen. Diese Funktion wurde in 19 Elastic Stack Bewertungen erwähnt. | 83% (Basierend auf 19 Bewertungen) | |
Aktualisierung in Echtzeit | Verfolgen Sie Metriken in Echtzeit mit konsistenten und häufigen Updates. Diese Funktion wurde in 18 Elastic Stack Bewertungen erwähnt. | 88% (Basierend auf 18 Bewertungen) |
Datenaufbereitung
Datenquellen | Automatisches Sammeln von Protokollen von all Ihren Diensten, Anwendungen und Plattformen | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Indizierung | Automatisieren Sie die Indizierung von Maschinendaten, die für Ihren Betrieb von entscheidender Bedeutung sind | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Automatisiertes Tagging | Protokolldaten im Kontext mit automatisiertem Tagging und Korrelation | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Daten-Blending | Mischen und Anpassen von Daten aus Anwendungen, Hosts, Containern, Diensten, Netzwerken und mehr | Nicht genügend Daten verfügbar |
Analyse
Trends verfolgen | Ermöglicht es dem Benutzer, Protokolltrends zu verfolgen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Anomalien erkennen | Identifizieren und prognostizieren Sie Anomalien in Echtzeit mit Ausreißererkennung und decken Sie die Grundursachen auf | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Metrik- und Ereignisdaten | Wie in 10 Elastic Stack Bewertungen berichtet. Analysieren Sie sowohl Metrik- als auch Ereignisdaten auf derselben Plattform, unabhängig von Quelle oder Struktur | 88% (Basierend auf 10 Bewertungen) | |
Suchen | Durchsuchen Sie Ihre Protokolle für die Fehlerbehebung und die ergebnisoffene Untersuchung Ihrer Daten 11 Rezensenten von Elastic Stack haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 89% (Basierend auf 11 Bewertungen) | |
Warnungen | Erstellen von Warnungen basierend auf Suchmustern, Schwellenwerten für bestimmte Protokollmetriken oder anderen Bedingungen | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Lebender Schwanz | Sehen Sie, wie Ihre Daten in Echtzeit aus mehreren Datenquellen in das System gestreamt werden | Nicht genügend Daten verfügbar |
Visualisierung
Armaturenbretter | Visualisieren von Protokolldaten auf Dashboards | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Datenermittlung | Führen Sie einen Drilldown durch und untersuchen Sie Daten, um neue Erkenntnisse zu gewinnen | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Grafiken und Diagramme | Bietet eine Vielzahl attraktiver Grafik- und Diagrammformate. 19 Rezensenten von Elastic Stack haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 88% (Basierend auf 19 Bewertungen) | |
Score-Karten | Basierend auf 18 Elastic Stack Bewertungen. Scorecards verfolgen KPIs visuell. | 88% (Basierend auf 18 Bewertungen) | |
Armaturenbretter | Definition anzeigen | Wie in 20 Elastic Stack Bewertungen berichtet. Bietet Geschäftsanwendern eine Schnittstelle zum einfachen Entwerfen, Verfeinern und Zusammenarbeiten an ihren Dashboards | 89% (Basierend auf 20 Bewertungen) |
Formate | Basierend auf 19 Elastic Stack Bewertungen. Ermöglicht das Erstellen und Exportieren von Visualisierungen in verschiedene Formate (PNG, JPEG usw.) | 85% (Basierend auf 19 Bewertungen) |
Datenmanagement
Datenintegration | Konsolidieren Sie Daten aus verschiedenen unterschiedlichen Quellen in einer einzigen, einheitlichen Ansicht | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Datenermittlung | Verstehen Sie den Zustand von Daten, Anwendungen, Systemen und Diensten | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Multi - Plattform | Verwalten von Daten in verschiedenen Umgebungen (On-Premises-Cloud, Hybrid und Multi-Cloud) | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Metadaten | Bietet Metadaten-Management- und Herkunftsfunktionen | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Datenmodell | Speichert und fragt Daten als JSON-ähnliche Dokumente ab. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Datentypen | Unterstützt mehrere Datentypen wie Listen, Sets, Hashes (ähnlich wie Map), sortierte Sets usw. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Eingebaut - In der Suche | Ermöglicht es Benutzern, Daten bei der Aufnahme zu indizieren und endlos abzufragen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Ereignis-Trigger | Benachrichtigt bestimmte Ereignisse wie das Einfügen von Dokumenten, Aktualisierungen, Ersetzungen, Löschungen usw. und reagiert in Echtzeit. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Datenmodell | Entwickelt, um miteinander verbundene Daten zu speichern, die aus Knoten und Kanten bestehen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Datentypen | Unterstützt mehrere Datentypen wie Listen, Sets, Hashes (ähnlich wie Map), sortierte Sets usw. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Eingebaut - In der Suche | Ermöglicht es Benutzern, Daten bei der Aufnahme zu indizieren und endlos abzufragen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Ereignis-Trigger | Benachrichtigt bestimmte Ereignisse wie das Einfügen von Dokumenten, Aktualisierungen, Ersetzungen, Löschungen usw. und reagiert in Echtzeit. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Abfragesprache | Leistungsstarke Abfragesprache, die es Benutzern ermöglicht, auf Muster wie Traversals, JOINs, Suche, Geodaten usw. zuzugreifen. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Analytics
Datenanalyse | Unterstützt fortschrittliche Analyselösungen für eine bessere Geschäftsentscheidungsfindung | Nicht genügend Daten verfügbar |
Sicherheit
Beachtung | Regeln und Vorschriften, die von Quellsystemen übernommen oder definiert wurden, um sensible Daten zu schützen | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Governance | Gewähren oder Einschränken des Datenzugriffs und der Datenkontrolle | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Datenschutz | Integriertes Backup und Disaster Recovery | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Rollenbasierte Autorisierung | Stellt vordefinierte Systemrollen, Berechtigungen und benutzerdefinierte Rollen für Benutzer bereit. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Authentifizierung | Ermöglicht die Integration mit externen Sicherheitsmechanismen wie Kerberos, LDAP-Authentifizierung usw. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Überwachungsprotokolle | Stellt ein Überwachungsprotokoll bereit, um den Zugriff und die Vorgänge zu verfolgen, die für Datenbanken ausgeführt werden, um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Verschlüsselung | Bietet Verschlüsselungsfunktionen für alle ruhenden Daten mithilfe von Verschlüsselungsschlüsseln. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Rollenbasierte Autorisierung | Stellt vordefinierte Systemrollen, Berechtigungen und benutzerdefinierte Rollen für Benutzer bereit. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Authentifizierung | Ermöglicht die Integration mit externen Sicherheitsmechanismen wie Kerberos, LDAP-Authentifizierung usw. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Überwachungsprotokolle | Stellt ein Überwachungsprotokoll bereit, um den Zugriff und die Vorgänge zu verfolgen, die für Datenbanken ausgeführt werden, um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Verschlüsselung | Bietet Verschlüsselungsfunktionen für alle ruhenden Daten mithilfe von Verschlüsselungsschlüsseln. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Verfügbarkeit
Automatisches Sharding | Implementiert eine automatische horizontale Datenpartitionierung, die das Speichern von Daten auf mehr als einem Knoten ermöglicht, um horizontal hochzuskalieren. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Automatische Wiederherstellung | Stellt im Falle eines Fehlers einen korrekten (konsistenten) Zustand einer Datenbank wieder her. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Daten-Replikation | Kopieren Sie Daten über mehrere Server über Master-Slave, Peer-to-Peer-Replikationsarchitektur usw. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Automatisches Sharding | Implementiert eine automatische horizontale Datenpartitionierung, die das Speichern von Daten auf mehr als einem Knoten ermöglicht, um horizontal hochzuskalieren. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Automatische Wiederherstellung | Stellt im Falle eines Fehlers einen korrekten (konsistenten) Zustand einer Datenbank wieder her. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Leistung
Abfrage-Optimierung | Hilft bei der Interpretation von SQL-Abfragen und der Bestimmung der schnellsten Ausführungsmethode | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Abfrage-Optimierung | Hilft bei der Interpretation von SQL-Abfragen und der Bestimmung der schnellsten Ausführungsmethode | Nicht genügend Daten verfügbar |
Unterstützen
Multi-Modell | Bietet Unterstützung für den Umgang mit strukturierten, halbstrukturierten und unstrukturierten Daten mit gleicher Wirkung. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Betriebssysteme | Verfügbar auf mehreren Betriebssystemen wie Linux, Windows, MacOS usw. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
BI-Konnektoren | Ermöglicht es Benutzern, Business Intelligence-Tools mit der Datenbank zu verbinden. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Multi-Modell | Bietet Unterstützung für den Umgang mit strukturierten, halbstrukturierten und unstrukturierten Daten mit gleicher Wirkung. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
BI-Konnektoren | Ermöglicht es Benutzern, Business Intelligence-Tools mit der Datenbank zu verbinden. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Betriebssysteme | Verfügbar auf mehreren Betriebssystemen wie Linux, Windows, MacOS usw. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Zusammenarbeit
Teilens | Basierend auf 18 Elastic Stack Bewertungen. Bietet die Möglichkeit, Visualisierungen einfach freizugeben. | 83% (Basierend auf 18 Bewertungen) | |
Co-Redaktion | Wie in 18 Elastic Stack Bewertungen berichtet. Ermöglicht es mehreren Benutzern, Visualisierungen gemeinsam zu bearbeiten und zu erstellen. | 81% (Basierend auf 18 Bewertungen) | |
Geräte | Hat die Möglichkeit, Visualisierungen geräte- und geräteübergreifend (z. B. Computer und Telefon) zu bearbeiten. 19 Rezensenten von Elastic Stack haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 81% (Basierend auf 19 Bewertungen) |