Teambuilding-Software fördert den Teamzusammenhalt und reduziert Isolation durch soziale Interaktion. Sie erleichtert ein gemeinsames Spiel oder eine Gruppenaktivität, erhöht den Teamzusammenhalt, verbessert die Zusammenarbeit und unterstützt den Aufbau einer Unternehmenskultur, selbst an entfernten Standorten. Aktivitäten auf Teambuilding-Plattformen reichen von Quizfragen über Kennenlernspiele bis hin zu Schnitzeljagden. Wenn Mitarbeiter gemeinsam Probleme lösen, kann dies helfen, eine Kultur mit besserer Mitarbeiterbindung, glücklicheren Mitarbeitern und sogar erhöhter Produktivität zu schaffen. Solche Software kann ein Sozialisierungselement oder einen digitalen "Wasserkühler" enthalten, an dem sich Mitarbeiter vernetzen können.
Einige können Teambuilding-Software mit Mitarbeiterbindungssoftware verwenden, die das Ergebnis dieses Engagements misst und die Kommunikation zwischen Führung und Mitarbeitern erleichtert. Teambuilding-Software kann auch zusammen mit HR-Analysesoftware, 360-Feedback-Tools und Leistungsmanagement-Software verwendet werden, um zu messen, ob es einen positiven Effekt auf Produktivität, Bindung oder andere Engagement- oder Leistungskennzahlen gibt.
Um für die Aufnahme in die Kategorie Teambuilding in Frage zu kommen, muss ein Produkt:
Eine Chat-Funktion oder ein virtuelles Büro bieten, das Kollegen hilft, sich gegenseitig kennenzulernen
Mindestens ein interaktives Spiel oder eine gamifizierte Aktivität enthalten
Mit Unternehmenspreisen, Interoperabilität mit anderer Bürosoftware oder anderen Funktionen ausgestattet sein, die beim Aufbau einer Teamkultur helfen