Software für das Fähigkeitenmanagement hilft Unternehmen, die Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter zu identifizieren und zu verfolgen. Auch bekannt als Kompetenzmanagement-Software, ordnen Fähigkeitenmanagement-Lösungen Fähigkeiten aus einer zentralen Bibliothek Jobprofilen und einzelnen Mitarbeitern zu, was Führungskräften hilft, die Fähigkeiten ihrer Teams, die gewünschten Fähigkeiten für jede Rolle und bestehende Fähigkeitslücken zu analysieren. Diese Einblicke können verschiedene Aspekte der Talentmanagement-Strategie der Organisation informieren, einschließlich Nachfolgeplanung, Schulungs- und Entwicklungsprogramme und Rekrutierungskampagnen. Daten aus der Fähigkeitenmanagement-Software können Projektmanagern auch helfen, eine Mitarbeiterdatenbank nach bestimmten Fähigkeiten zu filtern, um Teams von Mitarbeitern zusammenzustellen, die über Fachwissen in bestimmten Bereichen verfügen. HR-Mitarbeiter nutzen Fähigkeitenmanagement-Software, um die Einhaltung von Vorschriften aufrechtzuerhalten, die von Unternehmen verlangen, Nachweise über die Fähigkeiten oder Zertifizierungen ihrer Mitarbeiter zu erbringen.
Fähigkeitenmanagement-Lösungen integrieren sich oft mit Core-HR-Software, um einen nahtlosen Austausch von Mitarbeiterdaten zu ermöglichen. Sie können sich auch mit Corporate-Learning-Management-Systemen integrieren, um den Zugang zu Lerninhalten zu erleichtern, die Fähigkeitslücken der Mitarbeiter schließen könnten. Daten aus der Fähigkeitenmanagement-Software können zusammen mit anderen Lösungen verwendet werden, die die Mitarbeiterentwicklung erleichtern, wie z.B. Leistungsmanagementsysteme.
Um in die Kategorie Fähigkeitenmanagement aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Eine zentrale Datenbank von Fähigkeiten oder Kompetenzen pflegen
Benutzern ermöglichen, spezifische Fähigkeiten Jobrollen zuzuordnen
Die Fähigkeiten einzelner Mitarbeiter verfolgen
Fähigkeitslücken bei Mitarbeitern identifizieren
Benutzern ermöglichen, nach Mitarbeitern mit spezifischen Fähigkeiten zu suchen
Berichte oder Dashboards generieren, um Kompetenzen und Fähigkeitslücken in einer Organisation zu analysieren