
TL
Von Tian Lin recherchiert und verfasstServer-Virtualisierungssoftware teilt physische Server in mehrere virtuelle Segmente, die unabhängig verwaltet werden können. Server-Virtualisierungssoftwareprodukte, die allgemein als Hypervisoren bezeichnet werden, werden von Organisationen verwendet, um dedizierte Server in skalierbare virtuelle Instanzen, sogenannte virtuelle private Server (VPS), zu partitionieren. Virtuelle private Server, die mit Server-Virtualisierungssoftware erstellt wurden, können jeweils ein einzigartiges Betriebssystem hosten und unabhängig über ein integriertes Hosting-Kontrollpanel verwaltet werden. Organisationen verwenden Server-Virtualisierungssoftware, um Serverressourcen unter virtuellen Maschinen zur Optimierung der Arbeitslast zuzuweisen. Virtuelle Maschinen, die mit Server-Virtualisierungssoftware erstellt wurden, sind oft flexibler und zuverlässiger zu verwalten als unpartitionierte Server. Organisationen, die virtuelle Server intern unterbringen und verwalten, implementieren Server-Virtualisierungssoftware, um Ressourcenbelastungen zu reduzieren. Darüber hinaus wird Server-Virtualisierungssoftware häufig von Hosting-Dienstanbietern verwendet, um VPS-Hosting-Dienste für ihre Kunden anzubieten.
Um in die Kategorie der Server-Virtualisierung aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Benutzern ermöglichen, physische Server in mehrere virtuelle Instanzen zu partitionieren
Einfaches Management skalierbarer virtueller Umgebungen ermöglichen
Zugang zu einem integrierten oder Drittanbieter-Kontrollpanel bieten, über das virtuelle Server verwaltet werden können