Projektmanagement-Software rationalisiert die Projektplanung, Aufgabenverteilung und Teamorganisation und bietet Echtzeit-Statusaktualisierungen für schnelle Entscheidungsfindung und Projektkontrolle für jede Unternehmensgröße oder jedes Team. Projektmanagement-Softwarelösungen helfen Managern auch zu verstehen, wie viel Zeit jede Person oder jedes Team mit verschiedenen Projekten verbringt, um die Effizienz auf organisatorischer Ebene zu verbessern.
Projektmanagement-Software ist eng mit Aufgabenmanagement-Software verwandt, unterscheidet sich jedoch in Umfang und Reichweite. Für Benutzer und Unternehmen, die eine große Anzahl von Projekten mit ähnlichen Merkmalen verwalten möchten, wird PPM-Software am produktivsten sein.
Zu den häufigen Funktionen gehören Projektplanung, Ressourcenallokation, Budgeterstellung, vorgefertigte Vorlagen, Fortschrittsüberwachung und Benutzerproduktivitätsverfolgung.
Um in die Kategorie der Projektmanagement-Software aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Projektpläne und eine Arbeitsstruktur (WBS) basierend auf dem Umfang erstellen
Ressourcen basierend auf Nachfrage und Verfügbarkeit definieren, verwalten und zuweisen
Projektbudgets erstellen und mit tatsächlichen Kosten und Ausgaben vergleichen
Mehrere Projektmanagement-Methodologien wie Wasserfall und Agile unterstützen
Projektvorlagen bereitstellen, die modifiziert oder kombiniert werden können, um neue Projekte zu erstellen
Abhängigkeiten zwischen Aufgaben und deren Auswirkungen auf Fristen verwalten
Automatisch einen kritischen Pfad generieren und aktualisieren, wenn sich das Projekt ändert
Benutzern erlauben, Aufgaben massenhaft zu aktualisieren, ohne Abhängigkeiten zu ändern
Mehrere Projektansichten wie Kalenderansicht oder Kunden- (oder Partner-) Ansicht enthalten
Projektfortschritt, Ressourcennutzung und Benutzerproduktivität überwachen