Projekt- und Portfoliomanagement (PPM)-Software verwaltet Projektportfolios und die mit jedem Portfolio verbundenen Projekte. PPM-Software wird verwendet, um Ressourcen und Aktivitäten über mehrere Projektportfolios hinweg zu organisieren sowie Abhängigkeiten zwischen Portfolios aufrechtzuerhalten. Unternehmen nutzen PPM-Lösungen, um ihre Projektportfolios zu optimieren und Einnahmen sowie die Kapitalrendite zu maximieren. PPM-Software wird von professionellen Dienstleistungs- und Projektmanagementteams implementiert und wird hauptsächlich von Projektcontrollern und Projektmanagern verwendet. Diese Art von Software kann auch von anderen internen oder externen Benutzern verwendet werden, die an der Durchführung von Projekten beteiligt sind, die Teil des Portfolios des Unternehmens sind.
PPM wird als eigenständige Softwarelösung bereitgestellt, enthält jedoch nicht immer umfangreiche Projektmanagementfunktionen. Einige Anbieter bieten separate Lösungen für Portfoliomanagement und Projektmanagement an, die auch als Suite implementiert werden können. PPM-Produkte integrieren sich mit Buchhaltungssoftware und ERP-Systemen, die es Unternehmen ermöglichen, Kosten nach Portfolio zu verfolgen.
Um sich für die Aufnahme in die Kategorie Projekt- und Portfoliomanagement zu qualifizieren, muss ein Produkt:
Verschiedene Arten von Portfolios und die zugehörigen Projekte definieren
Abhängigkeiten zwischen Portfolios und Projekten verwalten
Ressourcen über mehrere Portfolios und Projekte hinweg zuweisen
Den optimalen Portfoliomix zur Erreichung der Unternehmensziele identifizieren
Die Geschäftsleistung aller Portfoliotypen überwachen
Projektrisiken im Zusammenhang mit Portfolios ansprechen und mindern