Betriebssysteme (OS) ermöglichen es Benutzern, die grundlegenden Funktionen eines Computers auszuführen. Das OS überwacht alle Software und Peripheriegeräte und greift auf die zentrale Verarbeitungseinheit (CPU) für Speicher oder Speicherung zu. Es ermöglicht auch, dass ein System Anwendungen gleichzeitig ausführt.
Alle PCs, Laptops, Tablets, Smartphones und Server benötigen ein OS. Entwickler können sich für spezifische Betriebssysteme entscheiden, die besser für Programmierung und Anwendungsentwicklung geeignet sind. Im Gegensatz dazu wird der durchschnittliche Mitarbeiter wahrscheinlich ein proprietäres System für häufigere, alltägliche Nutzung verwenden. Die gängigsten Betriebssysteme für Unternehmen sind Microsofts Windows, Apples OS X und Linux-Distributionen sowie mobile Betriebssysteme für Smartphones.
Um in die Kategorie Betriebssystem aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Die Software und externe Hardware eines Geräts verwalten
Die gleichzeitige Nutzung von Anwendungen ermöglichen
Mit der zentralen Verarbeitungseinheit für Speicher- und Speicherzuweisung verbinden