Ideenmanagement-Software strukturiert den Prozess der Sammlung und Entwicklung von Ideen in Bezug auf Geschäftsbereiche, einschließlich Produktentwicklung, tägliche Prozesse, Kundenfeedback, Markttrends und Wettbewerbsanalysen, mit dem Ziel, diese Ideen zur Verbesserung oder Entwicklung zu organisieren und zu verwalten. Ideenmanagement-Tools ermöglichen es den Benutzern, Feedback von internen und externen Interessengruppen einzuholen.
Ideenmanagement-Software ermöglicht es Unternehmen jeder Größe, kontinuierlich zu innovieren und zu wachsen, indem sie den Ideenfindungsprozess gezielt leitet. Ideenmanagement-Software bietet Benutzern benutzerdefinierte Berechtigungseinstellungen, die es dem Benutzer ermöglichen, das erforderliche Maß an Transparenz und Vertraulichkeit für ein bestimmtes Projekt auszuwählen. Ideen können aus allen Bereichen der Organisation gesammelt werden, über spezialisierte Abteilungen wie F&E, Produktmanagement und Marketing hinaus. Diese Produkte können mit verschiedenen kollaborativen Tools integriert werden, wie z.B. Mitarbeiterbindungssoftware, Mitarbeiter-Intranet-Tools und Enterprise-Feedback-Management-Software, wodurch Benutzer sowohl intern als auch extern bezogene Empfehlungen verwalten können.
Um in die Kategorie Ideenmanagement aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Kunden, Mitarbeiter, Börsenmakler usw. über webbasierte Anwendungen und Formulare einbinden
Erbetene Ideen und Feedback in einer zentralen Datenbank sammeln
Zusammenarbeit, Bearbeitungen und Eingaben zu gesammeltem Feedback ermöglichen
Eine organisierte Suchfunktion innerhalb der Datenbank haben, um Ideen auszuwählen und abzulehnen
Eine White-Label-Plattform bieten, die gemäß den Kundenanforderungen gebrandet werden kann
Benutzerdefinierte Workflows ermöglichen, um Ideen durch einen Bewertungsprozess zu führen
Benutzerdefinierte Berichts- und Analysefunktionen für das vollständige Management des Ideenfindungsprozesses enthalten