Business-Planungssoftware ermöglicht es Benutzern, mehrere Kalender automatisch zu synchronisieren, um gemeinsame Verfügbarkeiten zu finden, ohne einzelne Kalender offenzulegen und die Privatsphäre zu gefährden. Business-Planungssoftware ist besonders hilfreich für Vertriebs-, Umsatzoperations- und Kundenerfolgsteams, da sie es einem Benutzer ermöglicht, die Kalenderverfügbarkeit über einen freigegebenen Link in einer E-Mail zu teilen oder den Planer in eine Website einzubetten, wodurch der Planungsprozess mit externen Benutzern vereinfacht wird. Sie hilft auch, Planungsprobleme mit Kunden zu reduzieren, Planungsfehler zu vermeiden und die Anzahl der pro Tag angeforderten Besprechungen zu kontrollieren, indem vordefinierte Verfügbarkeiten festgelegt werden. Einige gängige Funktionen von Business-Planungssoftware umfassen: die Planung von Einzel- oder Gruppentreffen, bietet Benutzern benutzerdefinierte Branding-Optionen sowie anpassbare Erinnerungen und Benachrichtigungen. Business-Planungstools können die Option beinhalten, vordefinierte Verfügbarkeiten festzulegen, um sicherzustellen, dass Besprechungen nur während bevorzugter Stunden geplant werden.
Business-Planungssoftware integriert sich mit den meisten großen
E-Mail-Anbietern, Kalendersoftware und CRM-Software.
Um sich für die Aufnahme in die Kategorie Business-Planung zu qualifizieren, muss ein Produkt:
Mit den meisten Kalendersoftware synchronisieren
Einen teilbaren Link zu einer Buchungsseite des Benutzers generieren
Die Möglichkeit bieten, eine Buchungsseite in eine Website einzubetten
Benutzern ermöglichen, benutzerdefinierte Arbeitszeiten oder Verfügbarkeitsfenster festzulegen