AI-Meeting-Assistenten verbessern die Effizienz und Produktivität von Besprechungen, indem sie verschiedene besprechungsbezogene Aufgaben automatisieren. Diese Software-Tools, die von künstlicher Intelligenz (KI) und Technologien zur Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) angetrieben werden, automatisieren Aufgaben wie das Transkribieren von Besprechungen, das Verfolgen von Gesprächen und Sprechern, das Umreißen von Aktionspunkten und das Erstellen von Besprechungszusammenfassungen. Einige AI-Meeting-Assistenten bieten Sentiment-Analysen, indem sie den emotionalen Zustand der Besprechungsteilnehmer basierend auf ihren Sprachmustern analysieren und Einblicke in den emotionalen Ton der Besprechung geben. Jeder in einer Organisation kann AI-Meeting-Assistenten nutzen, um Besprechungsaufgaben zu automatisieren und Wissen und wichtige Erkenntnisse effektiv mit denen zu teilen, die nicht an einer Besprechung teilnehmen konnten.
AI-Meeting-Assistenten unterscheiden sich von traditioneller Besprechungsmanagement-Software. AI-Meeting-Assistenten sind darauf ausgelegt, aktiv an Besprechungen teilzunehmen, typischerweise indem sie Echtzeitunterstützung bei der Transkription, der Gesprächsverfolgung und der Automatisierung von besprechungsbezogenen Aufgaben bieten. Andererseits werden Besprechungsmanagement-Tools verwendet, um Besprechungen zu planen, zu organisieren und zu verwalten, nehmen jedoch nicht aktiv an Besprechungen teil. Sie konzentrieren sich auf Aufgaben wie Terminplanung, Agendaerstellung und Nachbesprechungsdokumentation. Einige Produkte können Komponenten beider Lösungstypen enthalten.
Um in die Kategorie der AI-Meeting-Assistenten aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Besprechungszusammenfassungen mit KI und NLP erstellen
Die Transkription von Besprechungen automatisieren
Benutzern ermöglichen, Besprechungsmomente zu suchen, zu bearbeiten und hervorzuheben
Aktionspunkte umreißen und Verantwortlichkeiten bestimmten Teilnehmern zuweisen
Besprechungs-Audio oder -Video automatisch aufzeichnen und diese Aufnahmen teilbar oder privat machen
Mit Produktivitätstools wie Kalendern, E-Mail, geschäftlichen Instant-Messaging-Tools, Projektmanagement-Software und CRM-Systemen integrieren