Data-Clean-Room-Software wird für datenschutzkonforme, sensible Datenzusammenarbeit verwendet. Diese Tools ermöglichen Datenzusammenarbeit ohne Datenaustausch. Data-Clean-Room-Software verbindet sensible Datensätze zur Analyse und kontrolliert, was mit diesen Daten geschieht, von wem und welche Ergebnisse jede Partei aus dieser Analyse extrahieren kann. All dies geschieht, ohne sensible Quelldaten aus den zugrunde liegenden Datensätzen offenzulegen, wodurch Datenlecks verhindert werden. Unternehmen nutzen diese Software, um mit anderen Parteien zusammenzuarbeiten, oft um Erkenntnisse aus ihren eigenen Daten zu erweitern. Der häufigste Anwendungsfall ist das Teilen von Kundendatensätzen, um Überschneidungen für Co-Marketing und andere Werbezwecke zu finden, obwohl die Technologie für alle Bedürfnisse der sensiblen Datenzusammenarbeit verwendet werden kann.
Einige Data-Clean-Room-Technologien sind plattform- und anwendungsspezifisch, während andere es externen Partnern ermöglichen, zusammenzuarbeiten. Diese Tools unterscheiden sich oft darin, wo die Daten verarbeitet werden, wobei einige Lösungen die Analyse durch Verbindung zu den Daten ermöglichen, wo sie sich befinden, während andere einen neutralen zentralen Ort bieten, um Daten zur Analyse hochzuladen.
Um in die Kategorie Data Clean Room aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Sichere, datenschutzkonforme Datenzusammenarbeitsfunktionen unter Verwendung vertraulicher Rechenmethoden wie sichere Mehrparteienberechnung bereitstellen