Cookies sind kurze Textdateien, die verwendet werden, um Benutzerdaten wie IP-Adressen und Browsing-Aktivitäten zu verfolgen, wenn Benutzer die Website eines Unternehmens besuchen. Cookie-Tracking-Software scannt Websites, um zu identifizieren und aufzulisten, welche Cookies, Beacons, Tags, Tracking-Pixel, lokale Objekte und andere Website-Tracking-Technologien, wie Plug-ins oder integrierte Inhalte wie Videos, vorhanden sind, damit Unternehmen diese Tracker den Benutzern offenlegen, die Zustimmung der Benutzer zur Verfolgung einholen und letztendlich die Datenschutzbestimmungen wie GDPR und ePrivacy einhalten können, die die Zustimmung der Benutzer erfordern, bevor Cookies aktiviert werden. Cookie-Tracking-Software sind in der Regel kurze Skripte, die einfach auf bestehenden Websites implementiert werden können. Sobald ein Cookie- und Tracker-Scan abgeschlossen ist, wird eine Cookie-Benachrichtigung mit den Ergebnissen generiert und steht den Datenschutzteams zur Verfügung, um sie ihren Einwilligungsformularen zusammen mit ihren Datenschutzrichtlinien hinzuzufügen.
Cookie-Tracking-Software wird oft in Verbindung mit Einwilligungsmanagement-Software verwendet, um die Verwaltung der Benutzerverfolgungspräferenzen zu automatisieren. Cookie-Tracking-Software ist ähnlich, aber anders als Tag-Management-Software. Cookie-Tracking-Software hilft dem Datenschutzteam eines Unternehmens, Website-Tracking-Technologien für Datenschutzkonformitätszwecke zu identifizieren, während Tag-Management-Software Marketern hilft, Tracker für Werbezwecke zu verwalten.
Um sich für die Aufnahme in die Kategorie der Cookie-Tracking-Software zu qualifizieren, muss ein Produkt:
Websites automatisch scannen, um Web-Tracker wie Cookies zu identifizieren
Eine Cookie-Benachrichtigung generieren, die die Ergebnisse des Scans auflistet, wie es zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen erforderlich ist