Software zur Bezahlung von Auftragnehmern ermöglicht es Arbeitgebern, digitale Zahlungen an unabhängige Auftragnehmer und Freiberufler zu senden. Unternehmen nutzen Software zur Bezahlung von Auftragnehmern, um Zahlungen an nicht angestellte Arbeiter über direkte Einzahlung, Zahlungskarten, Zahlungsabwickler-Integrationen oder digitale Geldbörsen zu senden. Dieses Tool hilft Unternehmen, die Einhaltung der geltenden Steuervorschriften und -regelungen zu gewährleisten, ohne sich auf Papierchecks, Tabellenkalkulationen oder andere Zahlungssysteme zu verlassen, die traditionell nicht für die Bezahlung von Auftragnehmern konzipiert sind.
Einige Lösungen zur Bezahlung von Auftragnehmern konzentrieren sich darauf, Arbeiter innerhalb eines einzigen Landes zu entschädigen, oft den Vereinigten Staaten, während andere die internationale Zahlung in mehreren Währungen erleichtern. Unternehmen, die am ehesten diese Software nutzen, sind solche, die auf Auftragnehmer angewiesen sind—manchmal bekannt als Gig-Arbeiter oder 1099-Arbeiter—wie im Gesundheitswesen, Gastgewerbe, Einzelhandel oder Baugewerbe. HR-Personal nutzt diese Plattformen, um Zahlungen an Arbeiter zu senden und die Steuerkonformität aufrechtzuerhalten, während Auftragnehmer oft über ein Portal innerhalb der Plattform auf Gelder zugreifen oder Einnahmen verfolgen können.
Unternehmen, die Auftragnehmer beschäftigen, können auch andere Software zur Verwaltung ihrer befristeten Arbeitskräfte verwenden, einschließlich Freelancer-Management-Systeme und Auftragnehmer-Management-Software. Produkte zur Bezahlung von Auftragnehmern können mit HR-Software wie Kern-HR-Software oder Lohnabrechnungssoftware integriert werden.
Um sich für die Aufnahme in die Kategorie der Bezahlung von Auftragnehmern zu qualifizieren, muss ein Produkt:
Digitale Zahlungen an freiberufliche oder vertragliche Arbeiter unabhängig von regulären Lohnabrechnungszyklen senden
Ein Portal für Arbeitgeber zur Verwaltung von Transaktionen enthalten
Die Steuerkonformität, wie z.B. 1099-Dokumentation, für Auftragnehmer und Unternehmen automatisieren