Master-Daten-Management (MDM)-Tools verfolgen die wichtigsten unternehmensweiten Datenpunkte, auch bekannt als Stammdaten, und liefern Einblicke in Unternehmensabläufe, Kunden und Ziele. MDM-Plattformen ziehen Informationen aus mehreren Domänen und Abteilungen und filtern die Kerndaten heraus, die von den Administratoren als am relevantesten für die Organisation bestimmt wurden. Benutzer können diese Daten dann nach Belieben implementieren, Datenhistorien aufzeichnen und Prognosen auf der Grundlage der Ergebnisse erstellen. Betriebsteams können diese Tools in Zusammenarbeit mit IT-Teams nutzen, um die wesentlichen Kennzahlen im gesamten Unternehmen zu identifizieren, Problembereiche zu lokalisieren, den Erfolg einzelner Abteilungen zu bewerten, die Produktivität zu steigern und den ROI zu maximieren.
Um in die MDM-Kategorie aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Daten aus mehreren Quellen im Zusammenhang mit einer Organisation verfolgen, insbesondere Leistungskennzahlen von Abteilungen
Stammdaten konsolidieren, organisieren und speichern, um doppelte Informationen und Inkonsistenzen herauszufiltern und die Ergebnisse in einem übersichtlichen Format zu präsentieren
Administratoren mit Werkzeugen und/oder Initiativen im Zusammenhang mit Stammdaten versorgen
MDM-Daten bei Bedarf in andere Software-Tools exportieren