Best Software for 2025 is now live!
Bewertungsdetails anzeigen
Zu Meinen Listen hinzufügen
Bezahlt
Beansprucht
Optimiert für schnelle Antwort

Securiti Funktionen

Welche Funktionen hat Securiti?

Funktionalität

  • Auskunftsersuchen betroffener Personen
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen
  • Data Mapping - umfragebasiert
  • Datenmapping - automatisiert
  • Datenermittlung
  • Datenklassifizierung
  • Governance des Datenzugriffs
  • DSAR-Portal
  • Strukturtyp
  • Kontextbezogene Suche
  • Falsch-positives Management
  • Mehrere Datei- und Speicherorttypen
  • Dashboard
  • Beachtung
  • Reporting

Filter für Funktionen

Verwaltung

Datenmodellierung

Tools zur (Neu-)Strukturierung von Daten in einer Weise, die es ermöglicht, Erkenntnisse schnell und genau zu extrahieren

Nicht genügend Daten verfügbar

Empfehlungen

Analysiert Daten, um die wertvollsten Kundensegmentierungen zu finden und zu empfehlen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Workflow-Verwaltung

Tools zum Erstellen und Anpassen von Workflows, um Konsistenz zu gewährleisten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Dashboards und Visualisierungen

Präsentiert Informationen und Analysen auf verständliche, intuitive und visuell ansprechende Weise.

Nicht genügend Daten verfügbar

Durchsetzung von Richtlinien

Ermöglicht Administratoren das Festlegen von Richtlinien für Sicherheit und Data Governance.

Nicht genügend Daten verfügbar

Beachtung

Einhaltung sensibler Daten

Unterstützt die Einhaltung von PII, DSGVO, HIPPA, PCI und anderen regulatorischen Standards.

Nicht genügend Daten verfügbar

Schulungen und Richtlinien

Bietet Richtlinien oder Schulungen im Zusammenhang mit den Anforderungen an die Einhaltung sensibler Daten,

Nicht genügend Daten verfügbar

Durchsetzung von Richtlinien

Administratoren können Richtlinien für Sicherheit und Data Governance festlegen

Nicht genügend Daten verfügbar

Überwachung der Einhaltung der Vorschriften

Überwacht die Datenqualität und sendet Warnmeldungen bei Verstößen oder Missbrauch

Nicht genügend Daten verfügbar

Governance

Ermöglicht Benutzern das Erstellen, Bearbeiten und Freigeben von Benutzerzugriffsrechten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Daten-Governance

Stellt die Verwaltung des Benutzerzugriffs, die Datenherkunft und die Datenverschlüsselung sicher.

Nicht genügend Daten verfügbar

Einhaltung sensibler Daten

Unterstützt die Einhaltung von PII, DSGVO, HIPPA, PCI und anderen regulatorischen Standards.

Nicht genügend Daten verfügbar

At-Risk-Analyse

Verwendet maschinelles Lernen, um gefährdete Daten zu identifizieren.

Nicht genügend Daten verfügbar

DLP-Konfiguration

Bietet Tools zur Verhinderung von Datenverlust, um Daten davor zu schützen, die Umgebungen zu verlassen, in denen sie zugelassen sind.

Nicht genügend Daten verfügbar

Datenqualität

Datenaufbereitung

Kuratiert gesammelte Daten für Big-Data-Analyselösungen, um sie zu analysieren, zu manipulieren und zu modellieren

Nicht genügend Daten verfügbar

Datenverteilung

Erleichtert die Verbreitung der gesammelten Big Data in parallelen Rechenclustern

Nicht genügend Daten verfügbar

Datenvereinheitlichung

Stellen Sie Daten aus allen Systemen zusammen, damit Benutzer relevante Informationen einfach einsehen können.

Nicht genügend Daten verfügbar

Sicherheit

Überwachung der Einhaltung der Vorschriften

Überwacht die Datenqualität und sendet Warnungen bei Verstößen oder Missbrauch.

Nicht genügend Daten verfügbar

Schutz vor Datenverlust

Speichert Daten sicher entweder vor Ort oder in einer angrenzenden Cloud-Datenbank, um den Verlust von Daten im Ruhezustand zu verhindern.

Nicht genügend Daten verfügbar

Cloud Gap Analytik

Analysiert Daten, die mit verweigerten Einträgen und der Durchsetzung von Richtlinien verbunden sind, und liefert Informationen über bessere Authentifizierungs- und Sicherheitsprotokolle.

Nicht genügend Daten verfügbar

Zugriffskontrolle

Authentifiziert und autorisiert Personen für den Zugriff auf die Daten, die sie sehen und verwenden dürfen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Rollen-Management

Hilft bei der Identifizierung und Verwaltung der Rollen von Besitzern und Verwaltern von Daten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Compliance-Management

Hilft bei der Einhaltung von Datenschutzbestimmungen und -normen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Datenschutz

Ermittlung sensibler Daten

Enthält Funktionen zum automatischen Erkennen und Klassifizieren sensibler und anderer definierter Daten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Strukturierte und unstrukturierte Daten

Kann sowohl strukturierte als auch unstrukturierte Daten mit automatisierten Erkennungstools schützen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Verschlüsselung

Enthält Verschlüsselungsmethoden zum Schutz von Daten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Dauerhafter Schutz

Schützt Daten im Ruhezustand, bei der Übertragung und bei der Verwendung.

Nicht genügend Daten verfügbar

Datenmaskierung

Stellt eine Datenmaskierungsfunktion bereit, mit der bestimmte Daten in einem Dataset basierend auf den spezifischen Verwendungsrichtlinien der Daten ausgeblendet werden.

Nicht genügend Daten verfügbar

Data Governance und Zugriffsmanagement

Stellt Richtlinien und Zugriffskontrollen bereit, um sicherzustellen, dass die Daten nur von autorisierten Benutzern und Prozessen verarbeitet werden.

Nicht genügend Daten verfügbar

Audit und Berichterstattung

Enthält Audit- und Reporting-Funktionen, um genau zu wissen, welche Aktionen für Daten durchgeführt wurden, z. B. wer wann darauf zugegriffen hat.

Nicht genügend Daten verfügbar

Brauchbarkeit

Visualisierung

Bietet Tools, mit denen Administratoren den Datenfluss visualisieren können, unabhängig davon, ob es sich um Prozesse oder Datenflüsse handelt.

Nicht genügend Daten verfügbar

KI-Algorithyme

Bietet maschinelles Lernen, um Datensicherheitsrisiken zu lokalisieren und Empfehlungen zur Minderung dieser Risiken zu geben.

Nicht genügend Daten verfügbar

Plattformübergreifend

Ermöglicht das Verschieben von Daten über mehrere Plattformtypen hinweg und bleibt geschützt.

Nicht genügend Daten verfügbar

Funktionalität

Auskunftsersuchen betroffener Personen

Die DSAR-Funktion (Data Subject Access Request) unterstützt Unternehmen bei der Erfüllung von Zugriffs- und Löschanträgen von Benutzern. Diese Funktion wurde in 13 Securiti Bewertungen erwähnt.
97%
(Basierend auf 13 Bewertungen)

Identitätsüberprüfung

Basierend auf 11 Securiti Bewertungen. Die Identitätsüberprüfungsfunktion validiert die Identität einer Person, bevor ein Unternehmen einem Antrag einer betroffenen Person nachkommt.
95%
(Basierend auf 11 Bewertungen)

Datenschutz-Folgenabschätzungen

Wie in 14 Securiti Bewertungen berichtet. Die Funktionen der Datenschutz-Folgenabschätzung (PIA) helfen Unternehmen, die Auswirkungen ihrer Daten auf den Datenschutz zu bewerten, zu bewerten, zu verfolgen und darüber zu berichten.
95%
(Basierend auf 14 Bewertungen)

Data Mapping - umfragebasiert

Basierend auf 12 Securiti Bewertungen. Die Datenmapping-Funktionalität, die Unternehmen dabei hilft, den Datenfluss in ihrer Organisation zu verstehen, wird durch manuelle Umfragen erreicht, die an die Mitarbeiter des Unternehmens gesendet werden.
94%
(Basierend auf 12 Bewertungen)

Datenmapping - automatisiert

Wie in 14 Securiti Bewertungen berichtet. Die Datenmapping-Funktionalität, die Unternehmen dabei hilft, den Datenfluss in ihrer Organisation zu verstehen, wird durch automatisiertes maschinelles Lernen erreicht.
95%
(Basierend auf 14 Bewertungen)

Datenermittlung

Data-Discovery-Funktionen sammeln und aggregieren Daten aus einer Vielzahl von Quellen und bereiten sie in Formaten auf, die sowohl von Menschen als auch von Software problemlos zum Ausführen von Analysen verwendet werden können. 13 Rezensenten von Securiti haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
97%
(Basierend auf 13 Bewertungen)

Datenklassifizierung

Basierend auf 12 Securiti Bewertungen. Datenklassifizierungsfunktionen markieren die ermittelten Daten, um das Suchen, Finden, Abrufen und Nachverfolgen zu vereinfachen.
96%
(Basierend auf 12 Bewertungen)

De-Identifikation/Pseudonymisierung

De-Identifizierungs- oder Pseudonymisierungsfunktionen ersetzen personenbezogene Daten durch künstliche Identifikatoren oder Pseudonyme, um Datenschutzbestimmungen einzuhalten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Benachrichtigung über Sicherheitsverletzungen

Die Funktionen zur Benachrichtigung über Datenschutzverletzungen helfen Unternehmen, ihre Reaktion auf Datenschutzverletzungen gegenüber Stakeholdern zu automatisieren.

Nicht genügend Daten verfügbar

Verwaltung von Einwilligungen

Basierend auf 11 Securiti Bewertungen. Funktionen zur Verwaltung von Einwilligungen helfen Unternehmen, die Zustimmung der Nutzer einzuholen und zu verwalten, wenn sie Daten eines Nutzers sammeln, weitergeben, kaufen oder verkaufen.
95%
(Basierend auf 11 Bewertungen)

Website-Tracking-Scans

Website-Tracking-Scan-Funktionen helfen Unternehmen zu verstehen, welche Cookies, Beacons und andere Tracker auf ihren Websites vorhanden sind. Diese Funktion wurde in 10 Securiti Bewertungen erwähnt.
95%
(Basierend auf 10 Bewertungen)

Governance des Datenzugriffs

Basierend auf 12 Securiti Bewertungen. Die Data Access Governance-Funktion hilft dabei, die Anzahl der Personen zu begrenzen, die Zugriff auf Daten haben, es sei denn, sie sind dazu berechtigt.
99%
(Basierend auf 12 Bewertungen)

Identitätsüberprüfung

Die Identitätsüberprüfungsfunktion validiert die Identität einer Person, bevor ein Unternehmen einem Antrag einer betroffenen Person nachkommt. Diese Funktion wurde in 11 Securiti Bewertungen erwähnt.
95%
(Basierend auf 11 Bewertungen)

Workflow

Bietet Workflows für die Verarbeitung von Zugriffsanträgen betroffener Personen, damit mehrere Abteilungen bei der Einhaltung von Benutzerzugriffs- und Löschanträgen helfen können.

Nicht genügend Daten verfügbar

DSAR-Portal

Bietet ein benutzerorientiertes Portal, über das betroffene Personen Zugriff auf ihre Daten anfordern können. Diese Funktion wurde in 12 Securiti Bewertungen erwähnt.
97%
(Basierend auf 12 Bewertungen)

Berichte und Protokolle

Basierend auf 10 Securiti Bewertungen. Verfügt über Berichts- und Protokollfunktionen, um nachzuweisen, dass Unternehmen die vorgeschriebene Reaktionszeit gemäß Datenschutzgesetzen wie DSGVO, CCPA und anderen einhalten.
88%
(Basierend auf 10 Bewertungen)

Zentralisierte Plattform

Verfügt über eine zentrale Ansicht der PIA-Softwarefunktionen, wie z. B. Tracking, Vorlagen und Berichterstellung

Nicht genügend Daten verfügbar

Tracking

Bietet Tracking-Funktionen zur Verwaltung von Datenschutz-Folgenabschätzungen während des Lebenszyklus

Nicht genügend Daten verfügbar

Vorlagen

Bietet Bewertungsvorlagen, die an die Geschäftsanforderungen angepasst werden können

Nicht genügend Daten verfügbar

Workflow

Bietet Workflows, die es mehreren Abteilungen ermöglichen, bei Datenschutz-Folgenabschätzungen zusammenzuarbeiten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Berichte und Analysen

Verfügt über Berichts- und Analysefunktionen, um Risiken hervorzuheben und Analysen zu vergleichen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Zentralisierte Plattform

Verfügt über eine zentrale Ansicht der Benachrichtigungsfunktionen für Datenschutzverletzungen, einschließlich aller Aufgaben, bei denen die Gefahr besteht, dass sie hinter die vorgeschriebenen Meldefristen zurückbleiben.

Nicht genügend Daten verfügbar

Automatisierte Antwort

Bietet Tools wie die automatische Erkennung, um Unternehmen bei der Automatisierung ihrer Reaktion auf Benachrichtigungen über Sicherheitsverletzungen zu unterstützen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Einhaltung von Gesetzen zur Meldung von Verstößen

Bietet Funktionen, die Unternehmen bei der Einhaltung von Fristen für die Benachrichtigung über Datenschutzverletzungen unterstützen, die in verschiedenen behördlichen Gesetzen festgelegt sind.

Nicht genügend Daten verfügbar

Workflow

Bietet Workflows, die es mehreren Abteilungen ermöglichen, bei der Benachrichtigung über Datenschutzverletzungen zusammenzuarbeiten

Nicht genügend Daten verfügbar

Reporting

Verfügt über Berichts- und Analysefunktionen, um die Einhaltung der Gesetze zur Meldung von Datenschutzverletzungen nachzuweisen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Dashboard

Bietet ein Dashboard zum Erfassen, Speichern und Verwalten granularer Benutzereinwilligungen

Nicht genügend Daten verfügbar

Reporting

Bereitstellung von Berichtsfunktionen mit granularen Daten, um die Einhaltung der Vorschriften gegenüber den Aufsichtsbehörden nachzuweisen

Nicht genügend Daten verfügbar

Integrationen

Lässt sich in Marketing-Software und andere Analysetools integrieren

Nicht genügend Daten verfügbar

Verwaltung von Endbenutzern

Ermöglicht es Endbenutzern, ihre Einstellungen online zu verwalten

Nicht genügend Daten verfügbar

Prüfpfade

Zeigt Prüfpfade an, die zeigen, wie sich die Einwilligungseinstellungen der Benutzer geändert haben

Nicht genügend Daten verfügbar

Apis

Bietet APIs zum Verknüpfen mit Ihren Daten

Nicht genügend Daten verfügbar

Mobiles SDK

Bietet ein mobiles SDK für die Verwendung von Tools zur Verwaltung von Einwilligungen in mobilen Apps

Nicht genügend Daten verfügbar

Anpassbares Design

Bietet anpassbare Designs, die zum Corporate Branding passen

Nicht genügend Daten verfügbar

Serverseitiger Speicher

Bietet serverseitige Speicherung von Einwilligungen, nicht clientseitig, für Compliance-Berichte

Nicht genügend Daten verfügbar

Automatische Scans

Automatisches Scannen von Websites zur Identifizierung von Web-Trackern, wie z. B. Cookies

Nicht genügend Daten verfügbar

Automatische Aktualisierung der Datenschutzrichtlinie

Automatische Aktualisierung von Datenschutzrichtlinien auf der Grundlage von Scans

Nicht genügend Daten verfügbar

Cookie-Hinweis-Bericht

Generiert einen Cookie-Hinweis-Bericht

Nicht genügend Daten verfügbar

Einfache Installation

Einfache Installation auf bestehenden Websites mit einfachem Code

Nicht genügend Daten verfügbar

Reporting

Sendet regelmäßig Scan-Berichte an Stakeholder

Nicht genügend Daten verfügbar

Strukturtyp

Wie in 12 Securiti Bewertungen berichtet. Durchsucht strukturierte, halbstrukturierte und unstrukturierte Daten nach vertraulichen Daten.
97%
(Basierend auf 12 Bewertungen)

Kontextbezogene Suche

Wie in 12 Securiti Bewertungen berichtet. Bietet kontextbezogene Suchfunktionen, um Faktoren wie Dateityp, Vertraulichkeit, Benutzertyp, Speicherort und andere Metadaten zu verstehen.
94%
(Basierend auf 12 Bewertungen)

Template-Algorithmen

Verfügt über Vorlagenregeln und Mustervergleichsalgorithmen (PII, PCI, PHI und mehr) 11 Rezensenten von Securiti haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
97%
(Basierend auf 11 Bewertungen)

Benutzerdefinierte Algorithmen

Wie in 11 Securiti Bewertungen berichtet. Bietet die Möglichkeit, benutzerdefinierte Vorlagen und Regeln basierend auf Abteilung, Benutzertyp und Datentyp zu erstellen.
94%
(Basierend auf 11 Bewertungen)

Falsch-positives Management

Wie in 12 Securiti Bewertungen berichtet. Bietet False-Positive-Management-Funktionen
92%
(Basierend auf 12 Bewertungen)

Mehrere Datei- und Speicherorttypen

Durchsuchen Sie mehrere Dateitypen (Bilder, PDFs usw.) und Repository-Speicherorte (z. B. On-Premise-Datenbanken, Cloud-Speicher, E-Mail-Server, Websites usw.) 12 Rezensenten von Securiti haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
93%
(Basierend auf 12 Bewertungen)

Überwachung in Echtzeit

Wie in 11 Securiti Bewertungen berichtet. Überwacht Datenspeicher in Echtzeit und sucht nach neu erstellten vertraulichen Daten.
88%
(Basierend auf 11 Bewertungen)

Dashboard

Bietet ein Dashboard, das einen bestimmten Speicherort sensibler Daten anzeigt. 13 Rezensenten von Securiti haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
95%
(Basierend auf 13 Bewertungen)

Beachtung

Erleichtert die Compliance und ermöglicht die Einhaltung gängiger branchenüblicher regulatorischer Standards wie DSGVO, CCPA, HIPAA, PCI DSS, ISO und andere. 13 Rezensenten von Securiti haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
94%
(Basierend auf 13 Bewertungen)

Reporting

Wie in 13 Securiti Bewertungen berichtet. Bietet Berichtsfunktionen.
88%
(Basierend auf 13 Bewertungen)

Identifizierung von Dateien

Identifizieren Sie alle Dateien in einem oder mehreren Zielgeschäftssystemen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Indizierung von Dateien

Indizieren Sie identifizierte Dateien für einen organisierten, effizienteren Dateiabruf.

Nicht genügend Daten verfügbar

Metadaten-Analyse

Analysieren Sie Dateimetadaten, um ROT-Daten oder potenzielle Compliance-Verstöße zu identifizieren.

Nicht genügend Daten verfügbar

Analyse von Dateiinhalten

Analysieren Sie Dateiinhalte, um ROT-Daten oder potenzielle Compliance-Verstöße zu identifizieren.

Nicht genügend Daten verfügbar

Benutzerdefinierte Anbieterseiten

Ermöglicht es Anbietern, ihre Lieferantenseite mit Sicherheits- und Compliance-Dokumentation zu besitzen und zu aktualisieren, um sie mit Kunden zu teilen

Nicht genügend Daten verfügbar

Zentralisierter Lieferantenkatalog

Ermöglicht es Unternehmen, Lieferantenprofile in einem zentralen Katalog zu bewerten

Nicht genügend Daten verfügbar

Fragebogen-Vorlagen

Basierend auf 10 Securiti Bewertungen. Bietet standardisierte Fragebogenvorlagen für Sicherheits- und Datenschutz-Frameworks
90%
(Basierend auf 10 Bewertungen)

Steuerung des Benutzerzugriffs

Bietet rollenbasierte Zugriffskontrollen, damit nur Benutzer mit Berechtigungen verschiedene Teile der Software verwenden können.

Nicht genügend Daten verfügbar

Management

Auswahl des Dateisystems

Legen Sie fest, welche(s) Dateisystem(e) analysiert werden sollen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Integration von Dateisystemen

Integration in eine Vielzahl von Dateisystemen, Datenspeichern usw.

Nicht genügend Daten verfügbar

Generierung von Regeln

Bieten Sie vorgefertigte oder benutzerdefinierte Regeln für den Umgang mit Dateien an, die während der Dateianalyse als problematisch identifiziert wurden.

Nicht genügend Daten verfügbar

Reporting

Generieren Sie Berichte und/oder Dashboards, in denen die Ergebnisse und wichtigsten Erkenntnisse nach der Analyse präsentiert werden.

Nicht genügend Daten verfügbar

Datenklassifizierung

Klassifizieren Sie analysierte Dateien und/oder Metadaten nach Typ, Sensibilität, potenziellen Problemen usw.

Nicht genügend Daten verfügbar

Business-Glossar

Ermöglicht es Benutzern, ein Glossar mit Geschäftsbegriffen, Vokabular und Definitionen über mehrere Tools hinweg zu erstellen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Datenermittlung

Bietet einen integrierten Datenkatalog, der es Benutzern ermöglicht, Daten aus mehreren Quellen einfach zu finden.

Nicht genügend Daten verfügbar

Daten-Profilierung

Überwacht und bereinigt Daten mit Hilfe von Geschäftsregeln und analytischen Algorithmen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Reporting und Visualisierung

Visualisieren Sie Datenflüsse und Herkunft, um die Compliance mit Berichten und Dashboards über eine einzige Konsole nachzuweisen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Datenherkunft

Bietet eine automatisierte Datenherkunftsfunktion, die Transparenz über die gesamte Datenverschiebung von der Datenentstehung bis zum Ziel bietet.

Nicht genügend Daten verfügbar

Risikobewertung

Risiko-Scoring

Bietet eine integrierte oder automatisierte Bewertung des Lieferantenrisikos

Nicht genügend Daten verfügbar

4th Party Bewertungen

Bietet Tools zur Bewertung von Fourth Partys – den Anbietern Ihres Anbieters

Nicht genügend Daten verfügbar

Überwachung und Warnungen

Überwacht Risikoänderungen und sendet Benachrichtigungen, Warnungen und Erinnerungen für bestimmte Aktionen, darunter: bevorstehende Bewertungen, Profilzugriffsanfragen usw

Nicht genügend Daten verfügbar

Wartung

Daten-Qualitätsmanagement

Definiert, validiert und überwacht Geschäftsregeln, um die Bereitschaft der Stammdaten sicherzustellen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Verwaltung von Richtlinien

Ermöglicht es Benutzern, Datenrichtlinien zu erstellen und zu überprüfen, um sie in der gesamten Organisation konsistent zu machen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Datenmanagement

Metadaten-Management

Indiziert Metadatenbeschreibungen für erweiterte Einblicke.

Nicht genügend Daten verfügbar

Automatisierungsfunktionen

Stellt die Automatisierung von Metadaten im gesamten Unternehmen sicher. Dynamische Verbesserung der Datenverwaltungsprozesse.

Nicht genügend Daten verfügbar

Zusammenarbeit

Eingebettete Zusammenarbeit mit APIs und In-App-Integrationen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Datenherkunft

Bietet Einblicke in ursprüngliche Datenquellen und Transformationen, die an Datensätzen von der Quelle bis zur Nutzung von Daten vorgenommen wurden.

Nicht genügend Daten verfügbar

Datenermittlung

Bietet eine Schnittstelle zum Sammeln und Auswerten von Daten, um Muster und Ausreißer zu identifizieren.

Nicht genügend Daten verfügbar

Reporting

Intelligente Einblicke

Verarbeitet ständig Metadaten, um intelligente Erkenntnisse zu gewinnen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Umsetzbare Erkenntnisse

Bietet umsetzbare Erkenntnisse und generiert Benachrichtigungen und Warnungen, damit Teams fundierte Entscheidungen treffen können.

Nicht genügend Daten verfügbar

Armaturenbretter

Unterstützt 360-Grad-Datentransparenz über ein einziges Dashboard.

Nicht genügend Daten verfügbar

Generative KI

Textgenerierung

Ermöglicht Benutzern das Generieren von Text basierend auf einer Texteingabeaufforderung.

Nicht genügend Daten verfügbar

Textzusammenfassung

Fasst lange Dokumente oder Texte zu einer kurzen Zusammenfassung zusammen.

Nicht genügend Daten verfügbar