Cloud-Kostenmanagement-Tools helfen Unternehmen, ihre Ausgaben für Cloud-Dienste zu kontrollieren, indem sie die Ressourcennutzung und die Rechenanforderungen eines Unternehmens überwachen. Diese Lösungen werden typischerweise mit einem Infrastructure as a Service (IaaS) Software-Angebot kombiniert, um die Kosten ihres Pay-as-you-go-Modells zu minimieren. Cloud-Kostenmanagement-Software hilft Unternehmen, Verschwendung zu reduzieren, indem sie Benutzer über gesunkene Nachfrage informiert oder die Nutzung automatisch auf optimale Raten skaliert. Unternehmen nutzen diese Plattformen auch, um die Effizienz ihrer Cloud-Dienste zu steigern; Cloud-Kostenmanagement-Lösungen bieten oft Berichtsfunktionen, um Verschwendung und Redundanzen aufzuzeigen. Cloud-Kostenmanagement-Tools überschneiden sich teilweise mit SaaS-Ausgabenmanagement-Software, aber letztere wird verwendet, um Ausgaben für Cloud-Anwendungen anstelle von Cloud-Infrastruktur zu überwachen und zu verwalten.
Um in die Kategorie Cloud-Kostenmanagement aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Die Nutzung der Cloud-Infrastruktur überwachen
Die Ausgaben in Bezug auf die Ressourcennutzung verfolgen
Bereiche zur Einsparung durch Reduzierung der Ressourcennutzung identifizieren