Virtuelle Karrieremesse-Plattformen helfen Unternehmen und anderen Organisationen, Live-Online-Events zu veranstalten, die Arbeitssuchende mit Arbeitgebern verbinden. Diese Plattformen verwalten den gesamten Lebenszyklus virtueller Einstellungsveranstaltungen, von der Registrierung der Arbeitssuchenden bis zur Bereitstellung von Analyseberichten nach der Veranstaltung. Durch die Ausrichtung virtueller Karrieremessen, auch bekannt als virtuelle Jobmessen, können Personalvermittler effizient eine größere Anzahl von Kandidaten anziehen und überprüfen, was im Vergleich zu anderen Methoden der persönlichen Rekrutierung Zeit spart. Einzelne Unternehmen können ihre eigenen virtuellen Karrieremessen veranstalten, aber diese Plattformen werden auch für virtuelle Jobmessen verwendet, die von Berufsverbänden, Hochschulen und Universitäten, Arbeitsentwicklungsagenturen und anderen Organisationen durchgeführt werden.
Virtuelle Karrieremesse-Software verfügt über viele der gleichen Funktionen, die in virtuellen Event-Plattformen zu finden sind. Letztere Produkte sind jedoch in der Regel darauf ausgelegt, virtuelle Konferenzen, Networking-Events, Messen und Unternehmensbesprechungen zu veranstalten, anstatt Rekrutierungsveranstaltungen. Virtuelle Karrieremesse-Produkte integrieren sich manchmal auch mit Rekrutierungssoftware, wie z.B. Bewerber-Tracking-Systemen (ATS), was eine Funktion ist, die virtuellen Event-Plattformen typischerweise fehlt. Einige Produkte können sowohl virtuelle Events als auch virtuelle Karrieremessen veranstalten.
Um in die Kategorie der virtuellen Karrieremesse-Plattformen aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Helfen, virtuelle Einstellungsveranstaltungen zu erstellen und zu hosten
Den Prozess der Registrierung von Teilnehmern und der Erfassung von Kandidateninformationen, einschließlich Lebenslaufdaten, automatisieren
Interaktionen zwischen Kandidaten und Arbeitgebern verfolgen
Arbeitssuchenden ermöglichen, Einzelgespräche mit Arbeitgebern über Live-Video oder Text-Chat zu planen und daran teilzunehmen
Individuelles Arbeitgeber-Branding auf Veranstaltungsseiten oder virtuellen Räumen erleichtern
Analyseberichte oder Dashboards zu den Aktivitäten der Teilnehmer generieren