Stadtplanungs- und Designsoftware wird verwendet, um städtische Layouts zu planen und 3D-Modelle von städtischen Umgebungen zu entwerfen. Stadtplaner und Architekten nutzen Stadtplanungs- und Designsoftware, um zu konzipieren, wie ihre städtischen Entwürfe in der realen Welt aussehen würden. Durch die Erstellung von 3D-Visualisierungen können Stadtplaner ihre Stadtplanungsprojekte verbessern und städtische Layouts entwerfen, die den städtischen Zonierungsvorschriften entsprechen. Stadtplanungs- und Designsoftware wird häufig von Architekten, Stadtplanern oder jeder kreativen Abteilung verwendet, die mit der Gestaltung des Layouts einer städtischen Umgebung befasst ist. Benutzer können GIS-Software in ihre Stadtplanungs- und Designsoftware integrieren, um automatisch Strukturen zu importieren, die bereits in der realen Welt existieren. Dies spart den Benutzern Zeit und ermöglicht es Stadtplanern, um die bestehende Infrastruktur einer städtischen Umgebung herum zu bauen.
Um in die Kategorie Stadtplanung und Design aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Das Entwerfen städtischer Umgebungen in einer 3D- oder 2D-Umgebung erleichtern
Detaillierte 3D-Modelle aus CAD, GIS oder Webdiensten importieren
Benutzern die Möglichkeit bieten, Designprojekte mit anderen Teammitgliedern zu kollaborieren und zu teilen