Produktdatenmanagement (PDM) Software verwaltet Produktdaten wie CAD-Modelle und Fertigungsanweisungen. PDM wird hauptsächlich von Fertigungsunternehmen genutzt, um Produktdaten von der Konstruktion bis zur Produktion zu kontrollieren. Diese Art von Software ist vorteilhaft für Designer, die die anfänglichen Spezifikationen eines neuen Produkts erstellen, und Produktionsleiter, die den Fertigungsanweisungen folgen.
PDM kann separat oder als Teil einer PLM-Software-Lösung bereitgestellt werden. PDM sollte nicht mit Produktinformationsmanagement (PIM) Software verwechselt werden, die hauptsächlich von Einzelhändlern genutzt wird, um Informationen über Produkte zu verwalten, nachdem sie hergestellt wurden.
Um sich für die Aufnahme in die Kategorie Produktdatenmanagement zu qualifizieren, muss ein Produkt:
Ein einziges Repository für alle Arten von Produktdaten bereitstellen
Verschiedene Arten von Daten wie 3D-Modelle oder digitale Inhalte verwalten
Datenbesitz, Versionskontrolle und Freigabestatus verfolgen
Technische Spezifikationen zur Herstellung und Wartung von Produkten erstellen
Einen vollständigen Prüfpfad aller Änderungen an Produktinformationen bereitstellen
Die Zusammenarbeit zwischen internen und externen Teams erleichtern