Computergestützte Fertigungssoftware (CAM) wandelt computergestützte Designmodelle (CAD) in Informationen um, die von Maschinen auf dem Werkstattboden genutzt werden können. Diese Art von Software hilft Fertigungsunternehmen, den Prozess der Umwandlung von Rohmaterialien und Komponenten in fertige Produkte zu optimieren. CAM-Software liefert Informationen darüber, wie verschiedene Arten von Geräten Produktionsvorgänge wie Schneiden, Fräsen und Schruppen durchführen sollten. Diese Art von Software wird von Produktionsleitern genutzt, um Produktionsvorgänge vorzubereiten und zu planen, sowie von Werkstattmitarbeitern, um die Ausrüstung effizient und sicher zu nutzen.
CAM-Software wird typischerweise in Verbindung mit CAD- oder Produktlebenszyklus-Management-Software verwendet. Sie muss möglicherweise auch mit anderen in der Fertigung verwendeten Softwareprodukten wie ERP-Systemen oder Fertigungssteuerungssystemen integriert werden.
Um in die CAM-Kategorie aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Funktionen zum Importieren und Konvertieren von CAD-Modellen enthalten
Informationen in Formaten generieren, die von Maschinen genutzt werden können
Werkstattmitarbeitern ermöglichen, Fertigungsgeräte zu überwachen
Funktionen zur Verbesserung der Produktionseffizienz und zur Reduzierung von Abfall bieten
Standardoperationen unterstützen und Benutzern ermöglichen, diese anzupassen
Workflows für verschiedene Arten von Fertigungsprozessen bereitstellen