Engineering-Dokumentenmanagement oder Engineering-Informationsmanagement-Software ist ein Kollaborationstool, das zum Durchsuchen, Finden und Verwalten der komplexen technischen Dokumente, Informationen und Designs einer Organisation verwendet wird. Es bietet ein zentrales und konsistentes Repository für technische Daten, um die Kommunikation zwischen Projektbeteiligten zu erleichtern, die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen, die Versionskontrolle von Dokumenten zu ermöglichen und die Effizienz zu steigern.
Während es eine Überschneidung zwischen dem Produktdatenmanagement (PDM), dem Enterprise-Content-Management (ECM) und den Kategorien des Engineering-Dokumentenmanagements gibt, unterscheiden sich diese in Bezug auf die Kernfunktionen, die sie bieten. Fertigungsunternehmen verwenden PDM hauptsächlich, um Produktdaten vom Design bis zur Produktion zu verwalten. Ebenso hilft ECM-Software bei der Verwaltung allgemeiner Geschäftsdokumentationen und hat keinen spezialisierten Fokus auf die Verwaltung technischer Inhalte. Engineering-Dokumentenmanagement-Software hilft bei der Verwaltung technischer Inhalte im Zusammenhang mit Anlagen, Ausrüstungen und mehr.
Um in die Kategorie des Engineering-Dokumentenmanagements (EDM) aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Ein zentrales Repository für alle technischen Informationen bereitstellen, einschließlich CAD- und Geschäftsdokumenten, Zeichnungen, Gerätespezifikationen, Metadaten und mehr
Dokumentenhistorie und Prüfpfad bereitstellen, um den Datenbesitz, die Versionskontrolle und den Freigabestatus zu verfolgen und Teammitglieder über Dokumentüberarbeitungen zu informieren
Die Kommunikation und den Austausch von technischen Design-Dateien und anderen Dokumenten zwischen internen und externen Beteiligten erleichtern