Notizsoftware ermöglicht es Benutzern, Notizen oder Gedanken in einem Textformat festzuhalten. Diese Werkzeuge ähneln Dokumentenerstellungssoftware, sind jedoch für Kurzformdokumente gedacht. Viele Notizverwaltungs-Lösungen bieten hilfreiche Funktionen wie die Erstellung von Listen und die Möglichkeit, Einträge oder Kontrollkästchen abzuhaken. Andere Werkzeuge simulieren einen physischen Stift und Papier und ermöglichen es Benutzern, ihre Notizen handschriftlich zu verfassen, anstatt sie zu tippen.
Notizanwendungen bieten einen leicht zugänglichen Raum, in dem Benutzer schnell ihre Gedanken, Pläne oder andere Informationen niederschreiben können. Diese Räume sind dazu gedacht, persönlich und weniger formell zu sein, sodass Benutzer sich auf die wesentlichen Informationen konzentrieren können, die sie sich merken müssen, anstatt auf deren Format. Während einige Kollaborationssoftware wie Mitarbeiter-Intranet-Software eine Notizfunktion in ihrem Produkt anbieten, sind die meisten Notizverwaltungsoptionen eigenständige Werkzeuge. Diese Versionen der Software bieten oft Integration mit anderen Tools wie interner Kommunikationssoftware oder Kalendersoftware. Dies ermöglicht es Benutzern, Notizen bei Bedarf einfach mit Teamkollegen zu teilen oder Notizen mit bestimmten Terminen oder Engagements abzugleichen.
Um in die Kategorie Notizverwaltungssoftware aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Bearbeitbare, textbasierte Dokumente erstellen
Benutzern ermöglichen, mehrere Notizen zu erstellen und zu speichern
Eingeschränkte Funktionalität für Listen bieten, wie das Abhaken von Einträgen oder Kontrollkästchen
Kollaborative Notizwerkzeuge oder Notizfreigabe anbieten