Die Lifestyle Spending Account (LSA) Software ermöglicht es Unternehmen, einen anpassbaren, wellnessorientierten Marktplatz zu schaffen, auf dem Mitarbeiter professionelle Gesundheitsdienstleistungen von ausgewählten Anbietern erwerben können. Arbeitgeber stellen ein monatliches Budget zur Verfügung, das ausschließlich in diesem maßgeschneiderten Marktplatz genutzt werden kann. Mitarbeiter haben verschiedene Aktivitäten und Dienstleistungen zur Auswahl, die ihrem geistigen und körperlichen Wohlbefinden zugutekommen. Zum Beispiel Tanzkurse, Tennisstunden, ein Spa-Tag usw. Mit dieser Plattform können Unternehmen die Inklusivität anpassen, welche Dienstleistungen als gesundheitsbezogen gelten. Diese Plattformen kommen Unternehmen zugute, indem sie die Mitarbeitermoral verbessern, Stress abbauen, Gesundheitskosten senken, den Teamzusammenhalt stärken und die Produktivität der Mitarbeiter aufrechterhalten.
LSA-Software ist ähnlich wie Corporate Wellness Software, nähert sich jedoch dem Wohlbefinden der Mitarbeiter, indem sie es den Mitarbeitern ermöglicht, ihre Vorteile an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Diese Lösungen integrieren sich oft mit Mitarbeiterengagement-Software, um die Unternehmenskultur und die Zufriedenheitswerte der Mitarbeiter zu verfolgen, und mit Leistungsverwaltungssoftware, um die Nutzung von Mitteln und die Arten von Dienstleistungen oder Produkten zu verfolgen, die zum Zweck des Mitarbeiterwohlbefindens erworben werden.
Um in die Kategorie Lifestyle Spending Account aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Arbeitgebern ermöglichen, einen Wellness-Marktplatz mit einer Vielzahl von Aktivitäten und Dienstleistungen zu schaffen, die dem Wohlbefinden der Mitarbeiter zugutekommen
Arbeitgebern ermöglichen, Mittel für die Nutzung durch Mitarbeiter festzulegen
Die Nutzung von Mitteln nach Dienstleistungstypen aufzeichnen und verfolgen, um die Nutzungsmuster der Mitarbeiter zu analysieren
Die Möglichkeit beinhalten, Mittel für nicht wellnessbezogene Aktivitäten oder Dienstleistungen zu erlauben oder abzulehnen