Lead-to-Account-Matching- und Routing-Software ordnet automatisch neue Leads dem richtigen Account-Datensatz in einem CRM zu und leitet diese Leads dann entsprechend der Gebietszuordnung der Organisation an den richtigen Verkäufer weiter. Lead-to-Account-Matching und Routing ermöglicht es Unternehmen, ein umfassenderes Bild von Leads und Engagement innerhalb ihrer Account-basierten Strategie zu erhalten und erfasste Leads schneller zu verfolgen. Während die meisten CRM-Software die grundlegende Funktionalität für Lead-to-Account-Matching und Routing bieten, helfen spezifische Lead-to-Account-Matching- und Routing-Lösungen bei komplexeren Workflows, die in einem CRM oder Marketing-Automatisierungslösungen nicht aufrechterhalten werden können. Diese Art von Software wird häufig von Vertriebsentwicklungsvertretern und Account-Executives verwendet, die sonst unzählige Stunden damit verbringen würden, Leads an die richtigen Personen und Konten weiterzuleiten.
Neben der Zeit- und Ressourceneinsparung durch das manuelle Zuordnen und Weiterleiten von Leads ermöglicht Lead-to-Account-Matching- und Routing-Software Unternehmen auch, sauberere und genauere Daten in ihrem CRM zu haben. Diese Art von Software erfasst automatisch sich wiederholende Daten, was doppelte Leads im CRM eliminiert. Zusätzlich verlieren Unternehmen mit automatischem Routing nie den Überblick über neue Leads und können Routing-Regeln um Account-Inhaber, Account-Historie, Lead-Quelle usw. einrichten. Lead-to-Account-Matching- und Routing-Software wird häufig zusammen mit anderen Workflow-Management-Lösungen wie Account-Datenmanagement-Software und Marketing-Automatisierungssoftware verwendet.
Um für die Aufnahme in die Kategorie Lead-to-Account-Matching und Routing qualifiziert zu sein, muss ein Produkt:
Neue Leads dem richtigen Account-Datensatz in einem CRM zuordnen
Leads an den richtigen Verkäufer weiterleiten, der für die Überwachung des Accounts verantwortlich ist
Einen Prüfpfad für jeden zugeordneten und weitergeleiteten Lead bereitstellen
Mit CRM-Software integrieren