Spendenmanagement-Software wird von gemeinnützigen Organisationen genutzt, um Beziehungen zu Spendern zu verwalten. Sie ermöglicht es Organisationen, Spenderinformationen zu verwalten, einschließlich Spenden, Freiwilligenarbeit usw., und diese Informationen zu nutzen, um personalisierte Strategien zur Spenderbindung zu entwickeln. Abhängig von der Fundraising-Strategie der Organisation kann diese Art von Software verwendet werden, um Spender einzuladen, online zu spenden, persönlich bei Fundraising-Veranstaltungen oder andere Zahlungsmethoden wie Scheck, elektronische Überweisung und mehr zu nutzen. Multikanal-Kommunikation ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Aufrechterhaltung der Beziehung zwischen gemeinnützigen Organisationen und Spendern.
Spendenmanagement-Software muss sich mit Spenderforschung-Software integrieren, um aktuelle Informationen über Spender verfügbar zu haben. Auch die Integration mit gemeinnütziger Buchhaltungs- und Fundraising-Software hilft Organisationen, Spender mit Fundraising-Programmen abzugleichen und Zahlungen zu verfolgen.
Um in die Kategorie Spendenmanagement aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Spenderinformationen und Spendengeschichte verwalten
Optionen zur Kommunikation mit Spendern über mehrere Kanäle enthalten
Funktionalität für das Management von Wertversprechen bieten
Benutzern ermöglichen, Workflows zu erstellen, die die Beiträge der Spender erleichtern
Dankschreiben und Steuerquittungen bereitstellen
Spenderaktivitäten und Beiträge zur Organisation analysieren