Im Gegensatz zu Unternehmen verkaufen gemeinnützige Organisationen keine Produkte oder Dienstleistungen zum Gewinn; stattdessen konzentrieren sie sich auf Aktivitäten, die der Öffentlichkeit, den Mitgliedern der Organisationen oder einer bestimmten Gruppe zugutekommen sollen. Die Gesetze, die steuerbefreite Organisationen wie gemeinnützige Organisationen regeln, schaffen die Notwendigkeit für spezielle Buchhaltungssoftware. Gemeinnützige Buchhaltungssoftware konzentriert sich auf die Finanzierung in ihren verschiedenen Formen (Zuschüsse, Spenden, Geschenke oder Beiträge der Mitglieder). Die Buchhaltung für gemeinnützige Organisationen hilft diesen, ihre Finanzen transparent zu verwalten, damit Spender verstehen können, wie ihre Beiträge verwendet werden. Spezielle Buchhaltungsberichte sind auch erforderlich, um die Vorschriften für Zuschussanträge einzuhalten.
Gemeinnützige Buchhaltungssoftware integriert sich mit anderen Lösungen, die gemeinnützige Organisationen zur Verwaltung von Spenden und Geschenken verwenden, wie z.B. Spendenmanagement-Software, gemeinnützige CRM-Software oder Fundraising-Software.
Um in die Kategorie der gemeinnützigen Buchhaltung aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Den Buchhaltungsstandards für gemeinnützige Organisationen entsprechen
Zahlungen für Spenden, Geschenke oder Zuschüsse verfolgen und Mittel auf verschiedene Programme verteilen
Andere Arten von Transaktionen wie Rückgaben, Stornierungen von Verkäufen oder Umtausch verwalten
Buchhaltern helfen, finanzielle Rechenschaft gegenüber dem Vorstand abzulegen
Dokumente für die Buchhaltung gemeinnütziger Organisationen erstellen, wie z.B. Spendenbescheinigungen zum Jahresende oder Spenderbeitragsberichte