Client-Portal-Software dient als Schnittstelle für ein Unternehmen und seine Kunden, wo jede Partei aus der Ferne miteinander interagieren kann. Client-Portale sind eine All-in-One-Lösung für Unternehmen oder Organisationen, die mit mehreren externen Interessengruppen oder Kunden arbeiten. Unternehmen können Client-Portale nutzen, um Dokumente zu teilen und anzufordern, Projektaktualisierungen und Rechnungen zu senden, Feedback einzuholen und mit Kunden und Interessengruppen zu kommunizieren.
Die genaue Funktionalität eines Client-Portals kann je nach Anbieter und Anwendungsfall stark variieren. Einige Anbieter bieten ein optionales Client-Portal als Ergänzung zu ihrer größeren virtuellen Datenraum-Software oder Cloud-Content-Kollaborationssoftware an. Viele Client-Portale sind mit Funktionen der Projektmanagement-Software gebündelt, die es den Kunden leicht ermöglichen, den Projektfortschritt zu verfolgen und den Unternehmen Transparenz gegenüber ihren Kunden zu bieten.
Client-Portale können je nach Branche auch eine Vielzahl unterstützender Funktionen bieten. Viele Anbieter bieten branchenspezifische Optionen an oder können zusätzliche Funktionen hinzufügen, um den Branchenanforderungen gerecht zu werden. Anwaltskanzleien, Buchhaltungs- und Versicherungsfirmen sowie Designstudios gehören zu den Unternehmen, die Client-Portale nutzen, um mit ihren Kunden zu kommunizieren.
Um in die Kategorie Client-Portal aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Ein kundenorientiertes Dashboard bereitstellen
Dateien und Dokumente innerhalb der Anwendung teilen
Individuelle Branding- und/oder Wasserzeichenfunktionen bieten
Workflows um inhaltsbezogene Verfahren strukturieren