Digitale Erlebnisplattformen (DXPs) bestehen aus einem integrierten Satz von Kerntechnologien, die die Erstellung, Verwaltung und Bereitstellung von Omnichannel-Digitalerlebnissen unterstützen.
DXPs helfen Organisationen, Kundendaten in Marketingkanälen wie Websites, sozialen Medienplattformen, Werbeanzeigen und Kundenkontaktpunkten wie Kundenservice, E-Commerce-Plattformen usw. zu nutzen. DXPs werden hauptsächlich von Vermarktern verwendet, um Kundendaten in mehrere Schritte der Kundenreise zu integrieren. Der umfangreiche Funktionsumfang von DXPs ermöglicht es Vermarktern, personalisierte Erlebnisse über mehrere Kanäle und Kontaktpunkte hinweg zu orchestrieren.
Aus traditionellen Content-Management-Systemen (CMSs) hervorgegangen, teilen DXPs einige Ähnlichkeiten mit Web-Content-Management-Software und Digital-Asset-Management-Software. DXPs leisten jedoch viel mehr; zusätzlich zur Inhaltsverwaltung und Asset-Verfolgung erleichtern diese Plattformen einen Großteil der Entwicklung für das Endprodukt, die Website oder das Portal eines Unternehmens.
Während es bestimmte grundlegende Komponenten gibt, die DXPs haben müssen, um ihren Kernzweck der Bereitstellung von Omnichannel-Erlebnissen zu erfüllen, können sie auch viele zusätzliche Funktionen abdecken. Diese Komponenten umfassen, sind aber nicht beschränkt auf, hybride oder Headless-CMS-Software, Personalisierungssoftware, Marketing-Automatisierungssoftware, CRM-Software, Datenmanagement-Plattformen (DMP) Software, digitale Analysesoftware, verschiedene Übersetzungs- und Lokalisierungstools und andere verschiedene Content-Management-Software.
Um sich für die Aufnahme in die Kategorie der Digitalen Erlebnisplattformen (DXP) zu qualifizieren, muss ein Produkt:
Fähigkeiten zur Inhaltsverwaltung und Medienspeicherung bieten
Die schnelle Entwicklung von Websites, Portalen oder Anwendungen erleichtern
Kundendaten mit digitalen Medien durch die Nutzung von APIs verbinden
Die Personalisierung digitaler Inhalte durch die Nutzung von Kundendaten ermöglichen
Analysewerkzeuge zur Messung der Inhaltsleistung und Benutzererfahrung bereitstellen