Software für Forderungen, auch bekannt als Automatisierungssoftware für Forderungen (AR), hilft Unternehmen, Kundenrechnungen und Zahlungsprozesse zu optimieren. Ihr Zweck ist es, sicherzustellen, dass Kunden für die Waren oder Dienstleistungen bezahlen, die sie erhalten. AR-Automatisierungssoftware wird verwendet, um die finanziellen Transaktionen zwischen einem Unternehmen und seinen Kunden zu rationalisieren. Sie wird von Buchhaltern und den für Forderungen zuständigen Mitarbeitern verwendet, aber auch Manager und Führungskräfte können sie nutzen, um die Effektivität des AR-Teams oder der Abteilung zu verfolgen. Die Automatisierung von Forderungen vereinfacht die Bearbeitung großer Mengen von Kundenrechnungen, was die Zeit, die Buchhalter mit dem Einziehen von Zahlungen von Kunden verbringen, erheblich reduzieren kann. Sie kann auch die Genauigkeit von Rechnungs- und Zahlungsprozessen erhöhen, was sich positiv auf den Cashflow des Unternehmens und seine Rentabilität auswirkt. Aus Compliance-Sicht bietet die Automatisierung von Forderungen wertvolle Informationen für die Erstellung von regulatorischen Finanzberichten. Unternehmen jeder Größe, von kleinen Unternehmen bis hin zu großen Konzernen, können von der Implementierung von Software zur Verwaltung von Forderungen profitieren, um ihre Finanzprozesse zu optimieren.
Während alle Buchhaltungslösungen Funktionen für das Management von Forderungen enthalten, wird die Automatisierung von Forderungen in der Regel als separate Lösung mit erweiterten Funktionen angeboten. Es ist daher wichtig, die Software für Forderungen mit Buchhaltungslösungen und Buchhaltungsmodulen von ERP-Systemen integrieren zu können. Mittelgroße bis große Unternehmen können auch von der Integration mit Software für das Unternehmensleistungsmanagement (CPM) profitieren.
Um in die Kategorie Forderungen (AR) aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Verschiedene Arten von Kundentransaktionen wie Rechnungen, Gutschriften oder Zahlungen verwalten
Große Mengen von Transaktionen effizient erfassen und verarbeiten mit minimalem menschlichen Eingriff
Rechnungen, Gutschriften und Zahlungen mit Angeboten und Verkaufsaufträgen abgleichen, um sicherzustellen, dass die korrekten Beträge verarbeitet werden
Workflows bereitstellen, die zur Definition von Regeln und Ausnahmen für die Verarbeitung von Forderungen verwendet werden können
Anpassbare Genehmigungsprozesse für alle Arten von AR-Transaktionen enthalten
Berichte und Analysen über den Status von Rechnungen oder Zahlungen, Kundenkredite oder Transaktionshistorie liefern
Mit Buchhaltungssoftware oder Buchhaltungsmodulen von ERP-Lösungen integrieren