Schatzverwaltungssysteme helfen Unternehmen, das Bargeld und die Liquidität zu verwalten, die benötigt werden, um Mitarbeiter, Lieferanten oder Aktionäre zu bezahlen. Diese Art von Softwaresystem kann auch verwendet werden, um finanzielle Risiken im Zusammenhang mit Liquidität zu verwalten, um Investitionen und Schulden zu verfolgen und Prognosen zu erstellen. Buchhalter und Finanzmanager nutzen Lösungen für Schatzverwaltungssysteme, um die Fähigkeit des Unternehmens zu verfolgen, seine Vermögenswerte in Bargeld umzuwandeln (auch bekannt als Liquidität), um finanzielle Verpflichtungen zu erfüllen. Führungskräfte und Unternehmensinhaber verwenden Berichte und Dashboards innerhalb von Schatzverwaltungssystemen, um die Finanzstrategie des Unternehmens zu verbessern und finanzielle Informationen mit Aktionären, Mitgliedern des Vorstands und Geschäftspartnern zu teilen.
Schatzverwaltungssysteme können in ihrer Komplexität und Funktionalität variieren. Einige Unternehmen für Schatzverwaltungstechnologie konzentrieren sich hauptsächlich auf das Cash-Management für KMUs, während andere sich auf das Liquiditätsmanagement für große Unternehmen spezialisieren. Diese Art von System muss sich mit Buchhaltungssoftware und ERP-Systemen integrieren, um die finanziellen Informationen zu sammeln, die zur Verwaltung der Liquidität erforderlich sind. Da Liquidität ein wesentlicher Indikator für die finanzielle Leistung eines Unternehmens ist, integrieren sich Schatzverwaltungssysteme auch mit Software für das Unternehmensleistungsmanagement.
Um sich für die Aufnahme in die Kategorie der Schatzverwaltungssysteme zu qualifizieren, muss ein Produkt:
Automatisieren von Cash-Management-Prozessen über mehrere Geschäftseinheiten hinweg
Festlegen von Zeitplänen für interne und externe Geldbewegungen
Einhaltung lokaler und globaler Finanzstandards und -vorschriften
Prognosefähigkeiten zur Identifizierung von Liquiditätstrends beinhalten
Bereitstellung von Dashboards und Berichten über Cash-Positionen und Liquidität
Verwaltung verschiedener Arten von Risiken wie Währungs- und Zinsschwankungen
Bereitstellung eines ganzheitlichen Überblicks über Risiken und Chancen im Zusammenhang mit dem Cash-Management