Bildschirmfreigabe-Tools ermöglichen es Benutzern, den Bildschirm ihrer Geräte in Echtzeit zu teilen, sodass externe Betrachter ihre Bewegungen verfolgen können. Bildschirmfreigabe-Tools erleichtern die Zusammenarbeit zwischen Teams und zwischen Demonstratoren und ihrem Publikum, indem sie den Bildschirm eines Benutzers zu einem Diskussionspunkt, einem kollaborativen Raum oder einer Demonstration machen. Bildschirmfreigabe-Tools sind ein Muss im Kollaborationssoftware-Stack einer Organisation und sind oft in andere Softwareprodukte integriert.
Bildschirmfreigabe-Lösungen können unabhängig von der Branche nützlich sein. Im Allgemeinen werden sie intern verwendet, wenn Teams brainstormen oder Ideen entwickeln. Vertriebs- und Marketingteams nutzen Bildschirmfreigabe-Tools häufig während Anrufen mit Kunden oder Stakeholdern, um Demos oder zusätzliches Material bereitzustellen. Viele Bildschirmfreigabe-Tools sind in andere Softwarelösungen wie Videokonferenzsoftware und Webinar-Software integriert. Einige Bildschirmfreigabe-Tools sind dedizierte Lösungen, die Bildschirmfreigabe als Hauptfunktion und Videokonferenzen als sekundäre Lösung bieten.
Um in die Kategorie Bildschirmfreigabe aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Benutzern ermöglichen, den Bildschirm ihres digitalen Geräts in Echtzeit zu teilen
Kollaborative Werkzeuge wie Audio- und Videokonferenzen oder Live-Chat bereitstellen
Mehreren Benutzern erlauben, gleichzeitig ihren Bildschirm zu teilen