Managed Hosting-Anbieter bieten mietbare Computer-Server an, die vollständig vom Dienstanbieter verwaltet und gewartet werden. Managed Hosting-Dienste werden genutzt, um die Verantwortlichkeiten von On-Premise-Serveradministratoren auszulagern, einschließlich Hardware-Setup und -Konfiguration, Softwareinstallation und Systemwartung. Managed Hosting-Anbieter können Dienste für entweder virtuelle private Server (VPS) oder dedizierte Server anbieten. Managed Hosting wird typischerweise von Organisationen genutzt, die nicht die Ressourcen aufwenden möchten, die erforderlich sind, um Server selbst zu warten. Eine ordnungsgemäße Serververwaltung und -wartung erfordert eine erhebliche Menge an Zeit und IT-Wissen, die einige Organisationen möglicherweise anderswo besser eingesetzt sehen. Managed Hosting-Anbieter entlasten diese Einschränkungen, sodass Benutzer nur ihre gehosteten Websites und E-Mail-Konten verwalten müssen. Darüber hinaus können Managed Hosting-Anbieter eine Vielzahl von Diensten anbieten, einschließlich erweiterter Sicherheitsfunktionen, automatisierter Backups und Malware-Erkennung. Managed Hosting-Dienste überschneiden sich in vielerlei Hinsicht mit traditionellen
Website-Hosting-Diensten. Einige Anbieter bieten Managed Hosting-Dienste für spezifische
Content-Management-Systeme an.