Virtual Private Server (VPS) Hosting-Anbieter bieten Zugang zu Computerservern mit mietbaren virtuellen Maschinen (VMs), die so agieren, als wären sie jeweils ein einzigartiger Server für sich. VPS-Hosting ist eine Art von Website-Hosting, das verwendet wird, um Websites in skalierbaren virtuellen Umgebungen innerhalb eines partitionierten Servers zu hosten. Durch VPS-Hosting können mehrere virtuelle Instanzen auf einem einzigen Server existieren, ohne die Website-Leistung anderer Serverbewohner zu beeinträchtigen. VPS-Hosting wird von Organisationen genutzt, die mehr Serverressourcen benötigen, als in Shared-Hosting-Plänen angeboten werden, aber nicht für die ausschließliche Nutzung eines Servers für dediziertes Hosting bezahlen möchten. Übergreifende Serverressourcen, wie verfügbare CPU, RAM und Internet-Bandbreite, werden von allen auf dem Server gehosteten Konten geteilt, während einige Teile dieser Ressourcen für jeden VPS-Benutzer reserviert sind. VPS-Hosting-Anbieter verwenden Server-Virtualisierungssoftware, um jede virtuelle Instanz innerhalb eines einzelnen physischen Servers zu erstellen, und bieten oft Unterstützung für eine Vielzahl von Content-Management-Systemen, Web-Frameworks und Steuerungssoftware.
Um sich als VPS-Anbieter zu qualifizieren, muss ein Dienstanbieter:
Mietbare virtuelle Umgebungen innerhalb partitionierter Server bereitstellen
Serverhardware und Internetverbindung für Hosting-Kunden aufrechterhalten
Teile der Serverressourcen für jeden VPS-Benutzer reservieren
Benutzern erlauben, ihre virtuelle Umgebung über ein digitales Steuerungspanel zu verwalten