Cloud-Webhosting-Anbieter bieten Ressourcen und Infrastruktur für die Bereitstellung von Websites in der Cloud.
Unternehmen nutzen Cloud-Hosting-Dienste, um ihre Websites auf einer virtuellen Infrastruktur zu hosten, die vom Hosting-Anbieter verwaltet wird. Diese Verwaltung gewährleistet Flexibilität und Skalierbarkeit durch dynamische Ressourcenallokation und anpassbare Pläne, die es Unternehmen ermöglichen, Ressourcen entsprechend ihren Bedürfnissen anzupassen. Cloud-Hosting-Anbieter bieten zuverlässige und sichere Hosting-Dienste durch redundante Systeme, die hohe Betriebszeiten, fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen und die Einhaltung von Industriestandards garantieren.
In den meisten Fällen werden Benutzer im Rahmen eines Cloud-Hosting-Plans nach einem Pay-as-you-go-Modell abgerechnet. Das bedeutet, dass Organisationen, die sich für Cloud-Webhosting-Dienste entscheiden, nur für die Ressourcen zahlen, die sie nutzen.
Ein Teilbereich des Cloud-Anwendungshostings, das Cloud-Webhosting, konzentriert sich hauptsächlich auf das Hosting von Websites und Webanwendungen. Es bietet die Infrastruktur, die benötigt wird, um Webinhalte über das Internet an Benutzer zu liefern.
Cloud-Anwendungshosting ist ein umfassenderer Begriff, der sich auf das Hosting ganzer Anwendungen oder Softwaresysteme in der Cloud bezieht. Dies kann Webanwendungen, mobile Anwendungen, Software-as-a-Service (SaaS)-Plattformen und mehr umfassen. Während Cloud-Webhosting speziell auf das Hosting von Websites zugeschnitten ist, umfasst das Anwendungshosting ein breiteres Spektrum an Softwarediensten und beinhaltet typischerweise komplexere Konfigurationen und Infrastrukturmanagement.
Um in die Kategorie Cloud-Webhosting aufgenommen zu werden, muss ein Dienstanbieter:
Websites und Webanwendungen in einem Cloud-Netzwerk hosten
Ressourcen aus einem Netzwerk von miteinander verbundenen physischen und virtuellen Servern bündeln
Die Möglichkeit bieten, Ressourcen basierend auf Benutzeranforderungen zu skalieren
Die Ausfallzeit und Latenz von Websites reduzieren, indem der Datenverkehr auf mehrere Server verteilt wird