Enterprise-Risikomanagement (ERM)-Software hilft Unternehmen, Risiken zu mindern, um finanzielle, rechtliche und alle anderen Verbindlichkeiten zu minimieren. Unternehmen nutzen ERM-Software, um unternehmensweite Strategien für das Risikomanagement zu definieren, umzusetzen und zu überwachen. Auch bekannt als GRC-Plattformen, deckt diese Art von Software mehrere Arten von Risiken ab: finanzielle, Gefahren-, strategische und operationale Risiken. Merkmale von ERM-Software umfassen die Organisation und Bewertung von Risikoinformationen, die Verfolgung unternehmensweiter Vorfälle und die Bereitstellung verschiedener Werkzeuge zur Messung von Risikofaktoren und zur Anpassung von Abläufen, um den Richtlinien und Vorschriften zu entsprechen. Diese Art von Software wird hauptsächlich von Compliance-Beauftragten, Analysten und Managern verwendet. Betriebsteams innerhalb einer Organisation nutzen ERM-Software, um die Integrität ihres Unternehmens zu wahren und Szenarien wie Klagen, Untersuchungen und Verletzungen zu vermeiden.
ERM-Software sollte nicht mit Cybersicherheitssoftware verwechselt werden, die sich auf Sicherheit und Datenschutz konzentriert und keine anderen Risiken abdeckt. Unsere Sicherheitskonformität-Kategorie umfasst Lösungen, die Unternehmen helfen, die Einhaltung von Sicherheitsrahmen zu dokumentieren und Sicherheitsprüfungen zu bestehen. Diese Art von Software integriert sich mit Umwelt-, Qualitäts- und Sicherheitsmanagement-Software für Branchen wie Einzelhandel und Fertigung. Die drei ERM-Komponenten – Governance, Risiko und Compliance – beeinflussen die Organisation und offenbaren wertvolle Informationen für die anderen beiden. Anbieter verpacken ERM-Plattformen typischerweise als Ganzes, um dem Benutzer diese kollektiven Vorteile zu bieten.
Um in die Kategorie Enterprise Risk Management (ERM) aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Geschäftsspezifische Risiken wie finanzielle oder Gesundheits- und Sicherheitsrisiken katalogisieren, bewerten und mindern
Werkzeuge bereitstellen, um Risiken an Mitarbeiter, Kunden, Anbieter und Lieferanten zu kommunizieren
Unternehmensrichtlinien und -regeln für den internen und externen Gebrauch erstellen, pflegen und umsetzen
Ein aktuelles Repository von Gesetzen, Vorschriften und Industriestandards pflegen
Benutzern helfen, die Leistung von Auditprogrammen und -aufgaben zu planen, umzusetzen und zu verfolgen
Geschäftskontinuitätsmanagement durch Vorfallmanagement und Risikominderung sicherstellen
Schulungen und Lernangebote für Compliance-Zwecke, einschließlich Zertifizierungen, bereitstellen
Risikoanalysen und Due Diligence von Drittanbietern, Anbietern und Lieferanten durchführen
Mehrere Risikomanagement-Methodologien unterstützen, wie quantitative und qualitative
Umwelt-, Sozial- und Governance-Daten (ESG) aus verschiedenen Quellen sammeln und analysieren