Die Richtlinienverwaltungssoftware verwaltet die Erstellung, Überprüfung und Implementierung von Unternehmensrichtlinien in allen Abteilungen eines Unternehmens. Diese Art von Software hilft Unternehmen sicherzustellen, dass Mitarbeiter und Geschäftspartner die Unternehmensstandards in Bezug auf Themen wie Sicherheit, Datenschutz, unangemessenes Verhalten oder Vertrauensbruch einhalten. Die Richtlinienverwaltung wird unternehmensweit implementiert und wird am häufigsten von Compliance-Beauftragten und Führungskräften genutzt. Sie kann auch von Rechtsabteilungen verwendet werden, um sicherzustellen, dass Unternehmensrichtlinien mit der regulatorischen Compliance übereinstimmen.
Die Richtlinienverwaltung kann als eigenständiges Produkt oder als Teil einer umfassenderen Governance-, Risiko- und Compliance-Initiative einer Organisation eingesetzt werden. Wenn sie separat implementiert wird, muss diese Art von Software mit anderen Lösungen wie HR-Management-Suiten, Workforce-Management-Software, Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitssoftware und Governance-, Risiko- und Compliance-Software integriert werden.
Um für die Aufnahme in die Kategorie Richtlinienverwaltung in Frage zu kommen, muss ein Produkt:
Anpassbare Vorlagen für verschiedene Arten von Richtlinien bereitstellen
Workflows und Prozesse zur Überprüfung und Genehmigung von Richtlinien enthalten
Ein Repository aller Unternehmensrichtlinien bereitstellen
Richtlinien intern und extern zuweisen und teilen
Nichtkonformität mit internen Richtlinien identifizieren
Korrekturmaßnahmen zur Behebung von Nichtkonformität vorschlagen
Die Leistung der Richtlinienverwaltungsprozesse überwachen