Enterprise Legal Management (ELM)-Software, manchmal auch als Legal Operations Software bezeichnet, wird von internen Rechtsabteilungen zur Abwicklung des täglichen Betriebs verwendet. Interne Rechtsfachleute nutzen Enterprise Legal Management-Tools, um Rechtsausgaben zu verwalten, eine elektronische Datenbank mit Rechtsunterlagen zu führen und Berichte mit Analysen zu rechtlichen Aktivitäten zu erstellen.
Enterprise Legal Management-Software umfasst häufig Intake, Aktenverwaltung, Vertragsmanagement, Ausgabenmanagement, Wissensmanagement, Legal Hold, Abrechnung und Analysefunktionen. Unternehmensrechtsabteilungen nutzen Enterprise Legal Management-Lösungen, um einen ganzheitlichen Überblick über ihre Aktivitäten zu behalten, Rechtsausgaben zu kontrollieren und ein elektronisches Rechtsaktenarchiv zu verwalten. Zu den Hauptfunktionen von Enterprise Legal Management-Software gehören Prozessautomatisierung und die Schaffung eines zentralen Hubs für alle relevanten Betriebsinformationen.
Enterprise Legal Management-Lösungen können als eigenständige Software verwendet werden, da sie häufig End-to-End-Funktionalität für das Management von Rechtsabteilungen bieten. Die meisten Enterprise Legal Management-Softwarelösungen werden jedoch in Dokumentenmanagementsysteme und andere grundlegende Bürosoftware integriert. Enterprise Legal Management-Lösungen können Funktionen von Legal Billing Software enthalten oder sich mit Legal Billing-Lösungen integrieren, sind jedoch insofern unterschiedlich, als sie speziell für interne Rechtsabteilungen konzipiert sind. Enterprise Legal Management-Lösungen können nicht in die Kategorie der Legal Billing Software eingeordnet werden.
Um in die Kategorie Enterprise Legal Management aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Funktionen für Ausgaben- und Aktenverwaltung enthalten
E-Billing-Funktionalität bieten
Hauptsächlich für die Nutzung durch interne Rechtsabteilungen konzipiert sein