E-Notar-Software bietet sichere elektronische Notarisierungsfunktionen für Notare, Anwälte und alle, die elektronische Dokumente beglaubigen müssen. E-Notar-Software bietet sowohl Unternehmen als auch Verbrauchern, die regelmäßig mit Notarisierungen zu tun haben, mehr Sicherheit und Komfort. Die Software bietet auch transparenten Zugang zu Dokumenten, die zur Notarisierung anstehen, sowie zu den Personen, die Zugang zu sensiblen Dokumenten erhalten haben. E-Notar-Software wird von jeder Branche und jedem Beruf genutzt, die zuvor eine Notarisierung erforderten; einige Beispiele für Dokumente, die E-Notar-Lösungen legalisieren können, sind Grundstücksurkunden, Versicherungsabrechnungen und eidesstattliche Erklärungen, unter anderem. Zu den Vorteilen der E-Notar-Software gehören die Einsparung von Zeit und Ressourcen, die zuvor für den Notarisierungsprozess aufgewendet wurden, die Bereitstellung von Prüfpfaden und die Unterstützung der Datenintegrität sensibler Dokumente. Bestimmte E-Notar-Lösungen erleichtern die Webkonferenzfunktionalität, um eine Fernnotarisierung zu ermöglichen. Darüber hinaus bieten einige E-Notar-Software elektronische Notarjournal-Einträge, die den Notar-Workflow weiter rationalisieren und erleichtern.
E-Notar-Software integriert sich häufig mit oder ergänzt E-Signatur-Software, Vertragsmanagement-Software und Webkonferenz-Software.
Um in die Kategorie E-Notar aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Autorisierte Notare und Unterzeichner in die Lage versetzen, digitale oder elektronische Signaturtechnologie zu nutzen
Authentifizierung oder andere Arten der Sicherheitsüberprüfung beinhalten
Ein bindendes elektronisches Siegel und eine Notarbescheinigung bereitstellen, die einzigartig für den Notar ist
Webkonferenzfunktionalität erleichtern, um eine Fernnotarisierung zu ermöglichen