Best Software for 2025 is now live!
Zu Meinen Listen hinzufügen
Beansprucht
Beansprucht

Unleashed Funktionen

Welche Funktionen hat Unleashed?

Funktionen der Bestandsverwaltungsplattform

  • Zentralisierte Inventardatenbank
  • Dashboards für Lagerbestände
  • Berichterstattung über die Aktienhistorie
  • Benachrichtigungen über niedrige Lagerbestände
  • Bestandsprognose
  • Buchhaltungs-Integrationen
  • Exportieren / Importieren von Daten

Top-bewertete Unleashed Alternativen

Filter für Funktionen

Funktionen der Bestandsverwaltungsplattform

Zentralisierte Inventardatenbank

Verwalten und verfolgen Sie alle Bestandsaufzeichnungen über Lager und Einzelhandelsstandorte hinweg über eine einzige einheitliche Datenbank. Diese Funktion wurde in 17 Unleashed Bewertungen erwähnt.
83%
(Basierend auf 17 Bewertungen)

Dashboards für Lagerbestände

Behalten Sie den Überblick über die Produktbestände in Ihren Einrichtungen mit flexiblen Bestands-Dashboards. Diese Funktion wurde in 19 Unleashed Bewertungen erwähnt.
77%
(Basierend auf 19 Bewertungen)

Berichterstattung über die Aktienhistorie

Sehen Sie sich die Historie einzelner Artikel an und vergleichen Sie die Verkaufsleistung von neuen mit alten Lagerbeständen, um Kaufentscheidungen zu treffen. Diese Funktion wurde in 19 Unleashed Bewertungen erwähnt.
77%
(Basierend auf 19 Bewertungen)

Benachrichtigungen über niedrige Lagerbestände

Legen Sie niedrige Lagerschwellen fest und erhalten Sie automatische Benachrichtigungen, wenn der Lagerbestand auf dieses Niveau sinkt. 13 Rezensenten von Unleashed haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
65%
(Basierend auf 13 Bewertungen)

Bundles, Kits und Varianten

Passen Sie den Bestand für Produktpakete, Kit-Bestellungen und Produktvariationen innerhalb des Systems automatisch an.

Nicht genügend Daten verfügbar

Asset-Nachverfolgung

Verwenden Sie Barcode- oder RFID-Technologie (Radio-Frequency Identification) mit speziellen Lesegeräten oder mobilen Anwendungen, um Bestandsbestände in allen Lagereinrichtungen zu verfolgen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Bestandsprognose

Wie in 10 Unleashed Bewertungen berichtet. Optimieren Sie die Lagerbestände mit Funktionen, die Bestellpunkte und wirtschaftliche Bestellmengen (EOQs) vorschlagen, die die Bestandsverwaltung erleichtern.
67%
(Basierend auf 10 Bewertungen)

E-Commerce-Integrationen

Integrieren Sie Warenkörbe, E-Commerce-Plattformen, POS und Zahlungsgateways in das System, um Bestandsaufzeichnungen zwischen verschiedenen Plattformen zu verknüpfen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Buchhaltungs-Integrationen

Wie in 17 Unleashed Bewertungen berichtet. Verfolgen Sie die Bestandskosten und die Kosten der verkauften Waren (COGS) mit Buchhaltungssoftware-Integrationen.
80%
(Basierend auf 17 Bewertungen)

Exportieren / Importieren von Daten

Basierend auf 17 Unleashed Bewertungen. Übertragen Sie große Mengen an Bestandsdatensätzen in und aus dem System mit integrierten Import-/Export-Tools.
70%
(Basierend auf 17 Bewertungen)

Buchführung

Kontenplan

Stellen Sie sofort einsatzbereite Kontenpläne bereit, die über mehrere Unternehmen oder Geschäftsbereiche hinweg verwendet werden können.

Nicht genügend Daten verfügbar

Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung

Dateneingabe für Dampfleitungen durch automatisches Ausfüllen wiederkehrender oder vordefinierter Lieferantenwerte.

Nicht genügend Daten verfügbar

AR-Automatisierung

Die Automatisierung hilft dem Benutzer, effizienter zu sein, indem Standard-Kundendaten ausgefüllt und regelmäßige Zahlungen von Kunden eingerichtet werden.

Nicht genügend Daten verfügbar

Journaleinträge

Automatisches Ausfüllen basierend auf zuvor eingegebenen Informationen, Aktualisieren von Journaleinträgen und Planen zukünftiger Einträge.

Nicht genügend Daten verfügbar

Tags & Abmessungen

Möglichkeit, alle Transaktionen im Hauptbuch mit anpassbaren Dimensionen, Klassen, Kategorien usw. zu kennzeichnen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Gelddisposition

Stimmen Sie Zahlungen und Rechnungen ab und führen Sie Bankabstimmungen in mehreren Währungen durch.

Nicht genügend Daten verfügbar

Zahlungsplanung

Möglichkeit, Zahlungen zu vordefinierten Terminen und Uhrzeiten zu planen

Nicht genügend Daten verfügbar

Zahlungsabwicklungen

Clearing von elektronischen Zahlungen zur Überweisung von Geldern von Kunden an Lieferanten

Nicht genügend Daten verfügbar

Zahlungsmethoden

Unterstützt mehrere Zahlungsmethoden wie Automated Clearing House (ACH), Kredit- und Debitkarte und Überweisungen

Nicht genügend Daten verfügbar

Inventar

Bestandsverfolgung

Bestandsverfolgung in Echtzeit. Behält genaue "Verfügbare"-Informationen bei, indem reservierter Bestand abgeglichen wird, der für Einkaufs- und Verkaufsaufträge angefordert wurde.

Nicht genügend Daten verfügbar

Vorratskalkulation

Fähigkeit, Nachkalkulationsmethoden wie Durchschnitt, LIFO, FIFO und spezifische Einheit festzulegen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Produktstamm

Verwalten und verfolgen Sie alle Bestandsaufzeichnungen über Lager und Einzelhandelsstandorte hinweg über eine einzige einheitliche Datenbank.

Nicht genügend Daten verfügbar

Bestandsprognose

Optimieren Sie die Lagerbestände mit Funktionen, die Bestellpunkte und wirtschaftliche Bestellmengen (EOQs) vorschlagen, die die Bestandsverwaltung erleichtern.

Nicht genügend Daten verfügbar

Integrationen

Integrieren Sie Warenkörbe, E-Commerce-Plattformen, POS und Buchhaltung in das System, um Bestandsaufzeichnungen plattformübergreifend zu verknüpfen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Warenhaus

Standorte

Erstellen und verwalten Sie Lagerstandorte und Bereiche für den Versand oder Wareneingang.

Nicht genügend Daten verfügbar

Multi-Lager

Verwalten Sie Standorte über mehrere physische oder virtuelle Lager hinweg.

Nicht genügend Daten verfügbar

Drittanbieter

Fähigkeit zur Überwachung von Standorten und Beständen in Drittanbieterlagern.

Nicht genügend Daten verfügbar

Einkaufs-

Verlangen

Ermitteln Sie den Bedarf auf der Grundlage verschiedener Arten von Kundenaufträgen und Prognosedaten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Bestellungen

Die Software unterstützt Bestellungen und bietet die Transparenz, die zur Optimierung des Procure-to-Pay-Prozesses erforderlich ist.

Nicht genügend Daten verfügbar

Unterwegs

Verfolgen Sie Produkte und Rohstoffe, die von Lieferanten versandt werden, vom Ursprung bis zum Bestimmungsort.

Nicht genügend Daten verfügbar

Empfangen

Ordnen Sie die erhaltenen Produkte den entsprechenden Bestellungen zu und fügen Sie sie dem Bestand hinzu.

Nicht genügend Daten verfügbar

Vertrieb & Marketing

Kundenstamm

Verwaltet Kundeninformationen, einschließlich mehrerer Liefer- und Rechnungsadressen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Atp

Verfügbar für Zusage enthält Informationen über die zukünftige Verfügbarkeit von Produkten, die entweder für die Produktion geplant oder gekauft, aber nicht erhalten wurden.

Nicht genügend Daten verfügbar

Ordensgeschichte

Verfolgen Sie die Bestellhistorie, von Angeboten über Kundenaufträge, Rechnungen und Retouren bis hin zu stornierten Bestellungen und Nachbestellungen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Gibt

Verwalten Sie RMS-Genehmigungsprozesse (Return Merchandise Authorizations) und gleichen Sie diese mit den Originalrechnungen ab.

Nicht genügend Daten verfügbar

Kredit-Limits

Definieren und überwachen Sie Kreditlimits nach einzelnen Kunden oder Kundenkategorien, einschließlich der Option, Kunden in die Warteschleife zu setzen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Preise & Rabatte

Verwalten Sie verschiedene Arten von Preisen und Rabatten, die mit Produktkategorien und Kundentypen verbunden sind.

Nicht genügend Daten verfügbar

Versammlung

STÜCKLISTE

Geben Sie die Stückliste an, um zu definieren, welche Komponenten und Verpackungen für die Montage verwendet werden sollen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Kitting

Definieren Sie Kits und Pakete mit zwei oder mehr Fertigprodukten, die zusammen oder separat verkauft werden können.

Nicht genügend Daten verfügbar

Demontage

Möglichkeit, Baugruppen zu zerlegen und sicherzustellen, dass die Komponenten in den Bestand überführt werden.

Nicht genügend Daten verfügbar

Logistik

Kommissionierung & Verpackung

Definieren und implementieren Sie optimale Verfahren für die Kommissionierung und Verpackung von Produkten für den Versand.

Nicht genügend Daten verfügbar

Verpackung

Identifizieren Sie Verpackungsoptionen wie Paletten oder Container, um die Versandleistung zu optimieren und Kosten zu senken.

Nicht genügend Daten verfügbar

Versand

Planen Sie Lieferungen basierend auf Lagerverfügbarkeit, Transportkosten und Auftragspriorität.

Nicht genügend Daten verfügbar

Routing

Erstellen Sie Routen für den Versand direkt an Kunden, an Distributionszentren oder für Dropshipping.

Nicht genügend Daten verfügbar

Tracking

Verfolgen Sie Sendungen vom Lager bis zum Bestimmungsort, einschließlich Direktlieferungen und Versand an mehrere Standorte.

Nicht genügend Daten verfügbar

Hr

Abrechnung

Lohn- und Gehaltsabrechnungsmodul oder Integration in einen externen Lohn- und Gehaltsabrechnungsanbieter, der die Erfassung der Lohn- und Gehaltsabrechnung automatisiert.

Nicht genügend Daten verfügbar

Personalmanagement

Verwalten Sie die Personalverfügbarkeit und weisen Sie Humanressourcen für Produktions- und Bestandsvorgänge zu.

Nicht genügend Daten verfügbar

Multichannel-Bestandsverwaltung

Lagerbestandsumlagerung

Ermöglicht es Benutzern, Umlagerungen von Lager zu Lager zu erstellen, wobei sie die genauen Lagerbestände für beide Standorte beim Senden und Empfangen kennen

Nicht genügend Daten verfügbar

Synchronisierung von Multichannel-Inventar

Ermöglicht es Benutzern, Inventar über mehrere Geschäfte, Marktplätze und Lager hinweg zu synchronisieren

Nicht genügend Daten verfügbar

Multi-Warehouse-Routing

Benutzern ermöglicht, Vertriebskanäle mit bestimmten Lagern zu verbinden.

Nicht genügend Daten verfügbar

3PL-Bestandsverwaltung

Kundenverwaltung

Ermöglicht es Benutzern, alle ihre Clients auf einem System zu verwalten

Nicht genügend Daten verfügbar

Marketplace-Verbindungen

Ermöglicht es Benutzern, Marktplätze für jeden Kunden zu verbinden

Nicht genügend Daten verfügbar

3PL-Bestandsverfolgung

Ermöglicht die Bestandsverfolgung für bestimmte vom Kunden erforderliche Attribute wie Charge, Seriennummer, Stil/Farbe/Größe

Nicht genügend Daten verfügbar

Bestandsführung

BestandsverfolgungVollständige Funktionsdefinition anzeigen

Definition anzeigen
Bestandsverfolgung in Echtzeit. Behält genaue "Verfügbare"-Informationen bei, indem reservierter Bestand abgeglichen wird, der für Einkaufs- und Verkaufsaufträge angefordert wurde.

Nicht genügend Daten verfügbar

Vorratskalkulation

Fähigkeit, Nachkalkulationsmethoden wie Durchschnitt, LIFO, FIFO und spezifische Einheit festzulegen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Produktstamm

Verwalten und verfolgen Sie alle Bestandsaufzeichnungen über Lager und Einzelhandelsstandorte hinweg über eine einzige einheitliche Datenbank.

Nicht genügend Daten verfügbar

Bestandsprognose

Optimieren Sie die Lagerbestände mit Funktionen, die Bestellpunkte und wirtschaftliche Bestellmengen (EOQs) vorschlagen, die die Bestandsverwaltung erleichtern.

Nicht genügend Daten verfügbar

Integrationen

Integrieren Sie Warenkörbe, E-Commerce-Plattformen, POS und Buchhaltung in das System, um Bestandsaufzeichnungen plattformübergreifend zu verknüpfen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Lagerbestände

Behalten Sie den Überblick über die Lagerbestände

Nicht genügend Daten verfügbar

Warenfluss

Verfolgen Sie den verfügbaren Bestand und verwalten Sie den Warenfluss zum/vom Lager

Nicht genügend Daten verfügbar

Reservieren von Waren

Reservieren Sie Waren, die in den Warenkorb gelegt wurden, und aktualisieren Sie die Lagerbestände

Nicht genügend Daten verfügbar

Management

Genehmigung

Verwenden Sie Kriterien, um Lieferanten zu genehmigten Listen hinzuzufügen oder daraus zu entfernen.

Nicht genügend Daten verfügbar

die Kommunikation

Verwalten Sie die Kommunikation mit Lieferanten über mehrere Kanäle wie Telefon oder E-Mail.

Nicht genügend Daten verfügbar

Dokumente

Erfassen und pflegen Sie Dokumente in Bezug auf Lieferanten und deren Produkte oder Dienstleistungen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Wareneingang

Wareneingang mit Bestellungen vergleichen und Variationen dokumentieren

Nicht genügend Daten verfügbar

Planung

Prozesse

Verwalten Sie Workflows und Geschäftsprozesse für die Beschaffung.

Nicht genügend Daten verfügbar

Verträge

Stellen Sie Standard-Beschaffungsverträge bereit, die angepasst werden können.

Nicht genügend Daten verfügbar

Inhalt

Pflegen Sie ein Repository mit Inhalten, z. B. Kataloge und andere Dokumente.

Nicht genügend Daten verfügbar

Anforderung

Anforderungsregeln für verschiedene Beschaffungsarten definieren

Nicht genügend Daten verfügbar

Rechnungsmanagement

Erfassen

Bereitstellen von Funktionen zum Erfassen und Aufzeichnen von Rechnungen, z. B. Importieren oder Scannen

Nicht genügend Daten verfügbar

Lieferantenportal

Ermöglichen Sie es Lieferanten, Rechnungen über ein Online-Portal einzureichen

Nicht genügend Daten verfügbar

Repository

Stellen Sie ein zentrales Repository für Kreditorenbuchhaltungsdokumente bereit, z. B. Bestellungen und Rechnungen

Nicht genügend Daten verfügbar

Lieferantenmanagement

Bewertung

Ermöglicht es Benutzern, die Lieferantenleistung anhand von Standard- und benutzerdefinierten KPIs zu bewerten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Auswahl

Stellen Sie Funktionen bereit, um Lieferanten zu vergleichen und die beste Option für verschiedene Aktivitäten auszuwählen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Risikomanagement

Identifizieren Sie potenzielle Probleme und wie sie sich auf die Beziehungen zu Lieferanten auswirken können.

Nicht genügend Daten verfügbar

Ausführung

Beschaffung

Identifizieren und bewerten Sie Lieferanten für verschiedene Produkte und Dienstleistungen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Einkaufs-

Elektronische Erstellung und Verwaltung von Bestellungen für Produkte und Dienstleistungen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Rechnungsstellung

Integrieren Sie Funktionen für die Beschaffungsfakturierung und die elektronische Rechnungsstellung.

Nicht genügend Daten verfügbar

Rechnungsverarbeitung

passend

Möglichkeit, Kreditorenrechnungen mit Bestellungen, Verträgen oder Zahlungen abzugleichen

Nicht genügend Daten verfügbar

Zahlungen

Identifizierung unvollständiger oder verspäteter Lieferantenzahlungen

Nicht genügend Daten verfügbar

Arbeitsabläufe

Workflows für Genehmigungen und Rechnungsverarbeitung einbinden

Nicht genügend Daten verfügbar

Einhaltung der Steuervorschriften

Einhaltung lokaler und globaler Steuervorschriften für Inkasso

Nicht genügend Daten verfügbar

Einsendung

Elektronische Übermittlung von Rechnungen an Käufer

Nicht genügend Daten verfügbar

Lieferanten-Informationen

Profile

Erstellen und verwalten Sie Lieferantenprofile, die Kontakt- und Preisinformationen enthalten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Qualifikationen

Identifizieren Sie die von Lieferanten angebotenen Dienstleistungen und Produkte sowie Zertifizierungen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Geschichte

Verfolgen Sie die Historie aller Interaktionen und Geschäftstransaktionen mit Lieferanten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Analytics

Sichtbarkeit

Verbessern Sie die Transparenz der Beschaffungsaktivitäten im gesamten Unternehmen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Leistung

Überwachen Sie die Leistung von Beschaffungsvorgängen

Nicht genügend Daten verfügbar

Verbringen

Analysieren Sie die Beschaffungsausgaben und identifizieren Sie zukünftige Trends.

Nicht genügend Daten verfügbar

Verfallszeiten

Verfolgen Sie Rechnungen anhand von Fälligkeitsdaten, um überfällige Zahlungen zu identifizieren

Nicht genügend Daten verfügbar

KPIs

Überwachen Sie KPIs wie die Zeit für die Bearbeitung einer Rechnung oder fehlerhafte Zahlungen

Nicht genügend Daten verfügbar

Integration

Buchhaltung

Integration mit Buchhaltungs- und Finanzmanagementsoftware

Nicht genügend Daten verfügbar

Zahlungen

Integration mit Zahlungsgateways und Unternehmenszahlungssoftware

Nicht genügend Daten verfügbar

ERP

Bereitstellung von Integrationen mit Buchhaltungsmodulen von ERP-Systemen

Nicht genügend Daten verfügbar

Beschaffung

Ermöglichen Sie die Integration mit Beschaffungssoftware, z. B. Procure-to-Pay, RFP und Ausgabenmanagement

Nicht genügend Daten verfügbar

Auftragserfassung

Eintrag

Erfassen und Konvertieren von Aufträgen und Angeboten

Nicht genügend Daten verfügbar

Registrieren Sie sich

Erfassen Sie die eingegangenen Bestellungen im System

Nicht genügend Daten verfügbar

Benachrichtigungen

Bereitstellung von Echtzeit-Benachrichtigungen und Status-Updates

Nicht genügend Daten verfügbar

Auftragsverfolgung

Versand

Versandeinstellungen überprüfen

Nicht genügend Daten verfügbar

Tracking

Verfolgen Sie Bestellungen und deren Status, während sie sich entlang der Lieferkette bewegen

Nicht genügend Daten verfügbar

Rückstand

Verwalten Sie Bestellungen für Produkte, die aufgrund von Bestandsengpässen nicht verfügbar sind

Nicht genügend Daten verfügbar

Kundenmanagement

Bestell Status

Verfolgen Sie den Status von Bestellungen vom Versand bis zur Lieferung

Nicht genügend Daten verfügbar

Zugang zu Informationen

Gewähren Sie Ihren Kunden Zugriff auf ihre Informationen, um häufig gestellte Fragen zu beantworten

Nicht genügend Daten verfügbar

E-Mail-Benachrichtigungen

Automatisches Versenden von E-Mails mit bestimmten Auslösern, um den Kundendienst über Probleme zu informieren

Nicht genügend Daten verfügbar

Verwaltung von Abonnements

Zahlungsdaten

Zahlungsdaten und Kundeninformationen speichern

Nicht genügend Daten verfügbar

Zahlungs-Gateway

Unterstützung und/oder Integration mit einem oder mehreren Zahlungsgateways

Nicht genügend Daten verfügbar

Abrechnung

Automatisieren Sie Abrechnungen und Verträge

Nicht genügend Daten verfügbar

Automatische Zahlungen

Automatische Zahlungen mit verschiedenen Zahlungsmethoden

Nicht genügend Daten verfügbar