Best Software for 2025 is now live!
Zu Meinen Listen hinzufügen
Beansprucht
Beansprucht

Productboard Funktionen

Welche Funktionen hat Productboard?

die Kommunikation

  • Wiki-Dokumentation
  • Community-Forum
  • Kunden-Ideation

Planung

  • Rangfolge der Aufgaben
  • Kanban-Board
  • Benutzerdefinierte Workflows

Workflow-Verwaltung

  • Zeiterfassung
  • Überwachung des Fortschritts

Analytics

  • Analytics

Ausführung

  • Teamkollegung
  • Projektmanagement
  • Aufgaben-Management

Roadmap (Roadmap)

  • Roadmaps (Wegweiser)
  • Zeitleisten

Management

  • Teamkollegung

Top-bewertete Productboard Alternativen

Filter für Funktionen

die Kommunikation

Wiki-Dokumentation

Basierend auf 72 Productboard Bewertungen. Stellt ein Wiki zur Verfügung, in dem nützliche Produktdokumentationen aufbewahrt werden können.
75%
(Basierend auf 72 Bewertungen)

Community-Forum

Wie in 60 Productboard Bewertungen berichtet. Bietet Produktbenutzern einen Ort, an dem sie interagieren und Fragen stellen können.
71%
(Basierend auf 60 Bewertungen)

Kunden-Ideation

Bietet Benutzern ein Medium, um Vorschläge für das Produkt zu machen. 99 Rezensenten von Productboard haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
81%
(Basierend auf 99 Bewertungen)

Planung

Rangfolge der Aufgaben

Ordnet die Priorität einer Aufgabe ein. Diese Funktion wurde in 108 Productboard Bewertungen erwähnt.
82%
(Basierend auf 108 Bewertungen)

Kanban-Board

Basierend auf 74 Productboard Bewertungen. stellt ein Kanban-Board zur Verfügung, um Aufgaben zu visualisieren.
73%
(Basierend auf 74 Bewertungen)

Benutzerdefinierte Workflows

Basierend auf 86 Productboard Bewertungen. Ermöglicht die Erstellung benutzerdefinierter Workflows, um verschiedene Prozesse zu vereinfachen.
75%
(Basierend auf 86 Bewertungen)

Workflow-Verwaltung

Zeiterfassung

Basierend auf 51 Productboard Bewertungen. Verfolgt die Zeit, die für eine Aufgabe aufgewendet wurde.
66%
(Basierend auf 51 Bewertungen)

Überwachung des Fortschritts

Wie in 70 Productboard Bewertungen berichtet. Misst den Fortschritt von Aufgaben innerhalb eines Produkt-Workflows.
80%
(Basierend auf 70 Bewertungen)

Analytics

Analytics

Basierend auf 36 Productboard Bewertungen. Tools zur Analyse der Produktivität und anderer Teamdaten, um Aufgaben und Projekte besser planen zu können.
71%
(Basierend auf 36 Bewertungen)

Ausführung

Teamkollegung

Die Möglichkeit für Teams, an Projekten und anderen Aufgaben innerhalb der Plattform zusammenzuarbeiten. 56 Rezensenten von Productboard haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
77%
(Basierend auf 56 Bewertungen)

Projektmanagement

Wie in 52 Productboard Bewertungen berichtet. Tools zum Planen, Delegieren und Verfolgen von kurz- oder langfristigen Projekten.
77%
(Basierend auf 52 Bewertungen)

Aufgaben-Management

Wie in 42 Productboard Bewertungen berichtet. Tools zur Zuweisung und Nachverfolgung von Aufgaben an verschiedene Teammitglieder und zur Überwachung ihrer Erledigung.
72%
(Basierend auf 42 Bewertungen)

Roadmap (Roadmap)

Roadmaps (Wegweiser)

Wie in 58 Productboard Bewertungen berichtet. Tools zur Erstellung visueller Roadmaps für langfristige Strategien oder Innovationen.
86%
(Basierend auf 58 Bewertungen)

Zeitleisten

Langfristige Planung von Projekten, Strategien und Vorhaben mit verschiedenen Phasen oder Stadien. Diese Funktion wurde in 52 Productboard Bewertungen erwähnt.
84%
(Basierend auf 52 Bewertungen)

Einrichtung

Aktivitäten

Wie in 26 Productboard Bewertungen berichtet. Bereitstellen von Standardaktivitäten und -aufgaben, die von Benutzern angepasst werden können
87%
(Basierend auf 26 Bewertungen)

Fließt

Benutzer können Flows einfach mit Drag-and-Drop-Funktionen erstellen 20 Rezensenten von Productboard haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
88%
(Basierend auf 20 Bewertungen)

Abhängigkeiten

Basierend auf 20 Productboard Bewertungen. Definieren und Verwalten von Abhängigkeiten zwischen Aufgaben und Workflows
80%
(Basierend auf 20 Bewertungen)

Benachrichtigungen

Basierend auf 16 Productboard Bewertungen. Einfügen von Änderungen, die mit Workflows verwendet werden können
85%
(Basierend auf 16 Bewertungen)

Management

Updates

Möglichkeit, mehrere Workflows gleichzeitig zu aktualisieren 15 Rezensenten von Productboard haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
82%
(Basierend auf 15 Bewertungen)

Prüfpfad

Pflegen Sie eine Historie aller Workflow-Änderungen 13 Rezensenten von Productboard haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
76%
(Basierend auf 13 Bewertungen)

Integration

Basierend auf 17 Productboard Bewertungen. Integration mit ERP- oder Projektmanagement-Software
75%
(Basierend auf 17 Bewertungen)

Teamkollegung

Bietet einen hochgradig kollaborativen Benutzerforschungs-Hub zum Nutzen aller relevanten Teammitglieder. Diese Funktion wurde in 33 Productboard Bewertungen erwähnt.
83%
(Basierend auf 33 Bewertungen)

Zugriffskontrolle

Ermöglicht es Administratoren, einzelnen Teammitgliedern Zugriffs- und Datenberechtigungen zuzuweisen. Diese Funktion wurde in 28 Productboard Bewertungen erwähnt.
79%
(Basierend auf 28 Bewertungen)

Datensicherheit

Bewahrt sensible Benutzerdaten sicher und konform auf. Diese Funktion wurde in 24 Productboard Bewertungen erwähnt.
80%
(Basierend auf 24 Bewertungen)

Funktionalität

Stimmungsanalyse

Wie in 16 Productboard Bewertungen berichtet. Verwendet KI, um die Feedback-Stimmung auf der Grundlage von Schlüsselwörtern und Phrasen genau zu bewerten.
61%
(Basierend auf 16 Bewertungen)

Identifizieren

Basierend auf 31 Productboard Bewertungen. Bietet Tools für Teammitglieder, um Benutzerforschung mit anpassbaren Tags zu gruppieren.
81%
(Basierend auf 31 Bewertungen)

Notizen machen

Ermöglicht es Teammitgliedern, Notizen zu Benutzerfeedback hinzuzufügen. 29 Rezensenten von Productboard haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
78%
(Basierend auf 29 Bewertungen)

Integrationen

Lässt sich nahtlos in Benutzerforschungssoftware integrieren, die das direkte Sammeln von Benutzerdaten übernimmt. Diese Funktion wurde in 30 Productboard Bewertungen erwähnt.
74%
(Basierend auf 30 Bewertungen)

Generative KI

Textgenerierung

Ermöglicht Benutzern das Generieren von Text basierend auf einer Texteingabeaufforderung.

Nicht genügend Daten verfügbar