KX Funktionen
Welche Funktionen hat KX?
Lagerung
- Datenmodell
- Datentypen
Verfügbarkeit
- Automatisches Sharding
- Automatische Wiederherstellung
- Daten-Replikation
Leistung
- Integrierter Cache
Sicherheit
- Rollenbasierte Autorisierung
- Authentifizierung
- Überwachungsprotokolle
- Verschlüsselung
Unterstützen
- Multi-Modell
- Betriebssysteme
Indizierung von Daten
- Indizierung von Daten
Filter
- Genaue Suche
Top-bewertete KX Alternativen
KX Kategorien auf G2
Filter für Funktionen
Lagerung
Datenmodell | Wie in 19 KX Bewertungen berichtet. Speichert Datentabellen als Spalten. | 89% (Basierend auf 19 Bewertungen) | |
Datentypen | Wie in 21 KX Bewertungen berichtet. Unterstützt mehrere Datentypen wie Listen, Sets, Hashes (ähnlich wie Map), sortierte Sets usw. | 97% (Basierend auf 21 Bewertungen) |
Verfügbarkeit
Automatisches Sharding | Implementiert eine automatische horizontale Datenpartitionierung, die das Speichern von Daten auf mehr als einem Knoten ermöglicht, um horizontal hochzuskalieren. Diese Funktion wurde in 14 KX Bewertungen erwähnt. | 79% (Basierend auf 14 Bewertungen) | |
Automatische Wiederherstellung | Wie in 16 KX Bewertungen berichtet. Stellt im Falle eines Fehlers einen korrekten (konsistenten) Zustand einer Datenbank wieder her. | 76% (Basierend auf 16 Bewertungen) | |
Daten-Replikation | Wie in 16 KX Bewertungen berichtet. Kopieren Sie Daten über mehrere Server über Master-Slave, Peer-to-Peer-Replikationsarchitektur usw. | 90% (Basierend auf 16 Bewertungen) |
Leistung
Integrierter Cache | Basierend auf 17 KX Bewertungen. Speichert häufig verwendete Daten schnell im Systemspeicher. | 91% (Basierend auf 17 Bewertungen) |
Sicherheit
Rollenbasierte Autorisierung | Stellt vordefinierte Systemrollen, Berechtigungen und benutzerdefinierte Rollen für Benutzer bereit. 15 Rezensenten von KX haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 80% (Basierend auf 15 Bewertungen) | |
Authentifizierung | Wie in 18 KX Bewertungen berichtet. Ermöglicht die Integration mit externen Sicherheitsmechanismen wie Kerberos, LDAP-Authentifizierung usw. | 79% (Basierend auf 18 Bewertungen) | |
Überwachungsprotokolle | Stellt ein Überwachungsprotokoll bereit, um den Zugriff und die Vorgänge zu verfolgen, die für Datenbanken ausgeführt werden, um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten. Diese Funktion wurde in 14 KX Bewertungen erwähnt. | 77% (Basierend auf 14 Bewertungen) | |
Verschlüsselung | Wie in 16 KX Bewertungen berichtet. Bietet Verschlüsselungsfunktionen für alle ruhenden Daten mithilfe von Verschlüsselungsschlüsseln. | 82% (Basierend auf 16 Bewertungen) |
Unterstützen
Multi-Modell | Wie in 11 KX Bewertungen berichtet. Bietet Unterstützung für das Speichern, Indizieren und Abfragen von Daten in mehr als einem Format. | 77% (Basierend auf 11 Bewertungen) | |
Betriebssysteme | Verfügbar auf mehreren Betriebssystemen wie Linux, Windows, MacOS usw. Diese Funktion wurde in 16 KX Bewertungen erwähnt. | 91% (Basierend auf 16 Bewertungen) |
Indizierung von Daten
Semantische Suche | Ermöglicht den semantischen Suchdienst durch Organisieren von Daten. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Indizierung von Daten | Basierend auf 10 KX Bewertungen. Ermöglicht die Indizierung von Daten für die Suche und den Abruf. | 93% (Basierend auf 10 Bewertungen) |
Filter
Genaue Suche | Wie in 10 KX Bewertungen berichtet. Die Funktion hilft beim Filtern von Abfragen nach Metadaten und ermöglicht so eine genaue Suche. | 85% (Basierend auf 10 Bewertungen) | |
Einstufige Filterung - Vektordatenbank | Diese Funktion integriert Vektoren und Metadatenindizes in einem einzigen Index. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Wartezeit bei Abfragen
Geringere Abfragelatenz | Hilft bei der schnelleren Verarbeitung von Abfragen, um Ergebnisse zu erhalten. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Kontinuierliche Abfragen | Ermöglicht schnellere Abfragen und suchmaschinenähnliche Workloads. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Datenlatenz
Geringere Datenlatenz | Ermöglicht es dem Benutzer, die Zeit zu verfolgen, die benötigt wird, um Daten zu generieren und für die Verarbeitung zur Verfügung zu stellen | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Leistung der Datenpipeline | Hilft bei der Überwachung und Berichterstattung über die Leistung der Datenpipeline. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Verbinder
Schnellere Aufnahme | Verwaltet die Erstellung von Pipelines zwischen zwei Protokollen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Eingebaute Anschlüsse | Ermöglicht die kontinuierliche Datenerfassung direkt aus der Datenquelle. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Skala
Linear skalierbare Datenbank | Unterstützt die Datenbank bei der horizontalen und vertikalen Skalierung in Petabyte. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Speicherverwaltung | Hilft beim Speichern der Daten in Segmenten mit fester Größe, die als Vektoren bezeichnet werden, um eine bessere Verwaltung zu ermöglichen. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Architektur
Datensicherheit | Ermöglicht die effiziente und sichere Erfassung von Daten. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Lockless-Architektur | Ermöglicht den gleichzeitigen Zugriff auf Daten ohne die Verwendung von Tabellensperren. | Nicht genügend Daten verfügbar |