Drittanbieter- und Lieferantenrisikomanagement-Software sammelt und verwaltet Lieferantenrisikodaten, um Unternehmen vor Problemen wie Datenverletzungen oder Nichteinhaltung zu schützen. Diese Art von Software bewertet, überwacht und mindert alle Risiken, die sich negativ auf die Beziehung zwischen einem Unternehmen und seinen Lieferanten auswirken können. Drittanbieter- und Lieferantenrisikomanagement-Software wird typischerweise von Compliance-Beauftragten oder von Managern aus Abteilungen wie Qualitätsmanagement, Lieferkette oder Fertigung verwendet. Compliance-Beauftragte nutzen Drittanbieter- und Lieferantenrisikomanagement-Software, um die Einhaltung interner Richtlinien und behördlicher Vorschriften wie FFIEC, CFPB oder HIPAA sicherzustellen. Abteilungsleiter profitieren von der Nutzung dieser Art von Software, da sie hilft, das Risiko von Störungen durch unzuverlässige Lieferanten zu verringern.
Ein Drittanbieter- und Lieferantenrisikomanagement-Tool wird normalerweise als Teil einer umfassenderen Governance-, Risiko- und Compliance-Initiative implementiert, aber die Software kann auch als eigenständiges Produkt bereitgestellt werden. Wenn sie separat angeboten wird, müssen Drittanbieter- und Lieferantenrisikomanagement-Lösungen mit anderen Software-Tools wie Supply-Chain-Suites, Qualitätsmanagement-Software, ERP-Systemen und Governance-, Risiko- und Compliance-Software integriert werden.
Um für die Aufnahme in die Kategorie Drittanbieter- und Lieferantenrisikomanagement qualifiziert zu sein, muss ein Produkt:
Standard-Workflows und Vorlagen zur Bewertung und Evaluierung von Lieferantenrisiken enthalten
Eine 360-Grad-Ansicht der Lieferanten bieten, die intern und extern geteilt werden kann
Die Einhaltung interner Richtlinien und Vorschriften für Lieferantenrisiken sicherstellen
Prozesse und Vorlagen für die Kontrolle und Überwachung von Lieferantenrisiken bereitstellen
Selbstbedienungsportale für Lieferanten anbieten, um Informationen und Dokumente bereitzustellen
Standardberichte zur Risikoüberwachung und Risikobelastung enthalten
Die Leistung der Anbieter und alle Änderungen des Lieferantenrisikos überwachen