Bezahlte Suchanzeigen-Software, auch bekannt als Suchmaschinenmarketing (SEM) Software, hilft Unternehmen, auf Suchmaschinen wie Google, Bing und Yahoo! zu werben.
Bezahlte Suchanzeigen-Software ermöglicht es Unternehmen, Schlüsselwörter zu targetieren, die für ihr Geschäft relevant sind, und eine prominentere Positionierung in den Suchmaschinenergebnissen zu erreichen. Dies hilft ihnen, Sichtbarkeit bei Nutzern zu erlangen, die bereits nach diesen Schlüsselwörtern suchen. Bezahlte Suchanzeigen-Software wird typischerweise von Marketingteams oder Marketing- und Werbeagenturen verwendet, um Schlüsselwörter zu identifizieren, zu targetieren und darauf zu bieten. Sie helfen auch bei der Erstellung und Optimierung von Anzeigen sowie bei der Verfolgung von Konversionen und der Rendite der Werbeausgaben (ROAS).
Bezahlte Suchanzeigen werden in der Regel für Direktreaktionswerbung genutzt, wobei Werbetreibende darauf abzielen, Suchende sofort zu konvertieren. Bezahlte Suche umfasst sowohl erst- als auch drittanbieter Plattformen.
Erstparteien bezahlte Suchplattformen sind diejenigen, die direkt von Google, Microsoft und Yahoo! angeboten werden und direkten Zugang zur Anzeigenschaltung auf den jeweiligen Suchmaschinen bieten. Drittanbieter-Plattformen können Werbekampagnen über mehrere Suchmaschinen hinweg verwalten und bieten möglicherweise auch Funktionen von Display-Werbesoftware, Video-Werbesoftware, Mobile-Werbesoftware oder Social-Media-Werbesoftware an.
Um in die Kategorie der bezahlten Suchanzeigen aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Fähigkeiten besitzen, um auf Schlüsselwörter über Google AdWords, Bing Ads und/oder Yahoo! zu bieten
Werkzeuge zum Erstellen von Textanzeigen oder Produktlistenanzeigen anbieten
Arbeitsabläufe für das effektive Verwalten und Schalten von Anzeigen innerhalb der Plattform bereitstellen
Wichtige Erfolgskennzahlen wie Reichweite, Konversionen und ROAS verfolgen