Identitätsauflösungssoftware hilft Unternehmen, die einzigartige digitale Identität einzelner Kunden zu erkennen, damit sie hochgradig personalisierte Kampagnen entwickeln können, um sie gezielt anzusprechen. Wenn sich ein Verbraucher über mehrere Geräte hinweg bewegt, aggregieren Unternehmen unzusammenhängende Datensätze über ihr Online-Verhalten. Identitätsauflösungssoftware stimmt alle verfügbaren Datenpunkte aus Quellen erster, zweiter und dritter Parteien ab, um Unternehmen ein umfassendes Kundenprofil bereitzustellen. Marketingteams und Werbeagenturen nutzen Identitätsauflösungstools, um das Verhalten einzelner Verbraucher über verschiedene Kanäle hinweg zu verstehen, was ihnen hilft, die Nachrichten, die ihre Kunden erhalten, durch Website-Personalisierung, gezielte Werbung, E-Mail-Remarketing und mehr anzupassen.
Identitätsauflösung wird manchmal als Funktion anderer Lösungen zur Verwaltung von Kundendaten angeboten, wie z. B. Kundendatenplattformen (CDP), Datenmanagementplattformen (DMP) und Kundenidentitäts- und Zugangsmanagement-Software.
Um in die Kategorie der Identitätsauflösung aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Kundendaten aus Quellen erster, zweiter und/oder dritter Parteien sammeln und speichern
Identitätsgraphen erstellen, indem Datenpunkte über Geräte und Kanäle hinweg gesammelt werden, wie z. B. E-Mail-Adressen, Geräte-IDs, Cookie-Daten, soziale Medien und Online-Käufe
Verbindungen zwischen unterschiedlichen Identifikatoren herstellen, um eine 360-Grad-Sicht auf den Kunden zu bieten