Procure-to-Pay-Software verwaltet alle Beschaffungsaktivitäten, von der Bestellung bis zu den Zahlungen an Lieferanten. Diese Art von Software hilft Unternehmen, Beschaffungsvorgänge zu optimieren und die Effizienz zu steigern, indem sie ein zentrales System anstelle separater Lösungen verwenden. Procure-to-Pay-Lösungen werden hauptsächlich von Beschaffungsfachleuten genutzt, können aber auch von Buchhaltern verwendet werden, um Rechnungen und Zahlungen zu überwachen. Lieferanten können Procure-to-Pay-Software auch über Online-Portale nutzen.
Procure-to-Pay-Software wird in der Regel als Mischung aus mehreren Lösungen oder als eigenständige Software-Suite bereitgestellt. Wenn sie nicht im Produkt enthalten ist, muss Procure-to-Pay-Software mit AP-Automatisierungssoftware und Lieferantenbeziehungssoftware integriert werden. Die Integration mit E-Commerce-Plattformen und Lieferketten-Suiten ist ebenfalls unerlässlich.
Um sich für die Aufnahme in die Kategorie Procure-to-Pay zu qualifizieren, muss ein Produkt:
Beschaffungsinformationen aus mehreren Datenquellen konsolidieren
Alle oder die meisten Vorgänge verwalten, die Teil des Beschaffungszyklus sind
Einkaufspolitiken und Best Practices erstellen und implementieren
Finanztransaktionen im Zusammenhang mit der Beschaffung überwachen
Beschäftigungsprozesse definieren und verwalten